Die Masterstudentin Caitlin Otte hat für ihre Bachelorarbeit mit dem Titel „Ruhe bewahren – Friedhofsentwicklungsplanung am Beispiel des Westfriedhofs der Stadt Paderborn“ eine Anerkennung des Förderpreises 2025 der Stiftung Deutscher Architekten gewonnen.
Die Relevanz der Weiterentwicklung der städtischen Friedhöfe beschäftigt Kommunen in ganz Deutschland.
Der Wandel der Bestattungskultur und das damit verbundene teilweise Brachfallen von Friedhöfen vor dem Hintergrund des Klimawandels, in dem Friedhöfen, als wichtige städtische Freiräume, eine enorme Bedeutung zukommt, stellt eine Herausforderung dar, für die es noch wenig beispielhafte Lösungen gibt.
Frau Otte analysierte systematisch die Gründe für den sinkenden Bedarf an Bestattungsflächen, und die Konsequenzen, die sich daraus für die Kommunen in Bezug auf Finanzierung, Pflege und Erhalt der Friedhöfe als wichtige Elemente im städtischen Freiraumsystem ergeben. Die entwickelte Checkliste als praktischer Leitfaden für die Friedhofsentwicklungsplanung ist sehr praxisnah und beruht hinsichtlich der beteiligten Akteure auf einem kenntnisreichen Stand deutscher Verwaltungsstrukturen. Die auf der Grundlage dieser Checkliste entwickelte beispielhafte Anwendung für den ´Westfriedhof Paderborn basiert auf einer aufwändigen, selbst durchgeführten Kartierung der Belegungsdichte, aus der überzeugende Maßnahmen abgeleitet werden, die wichtige Zukunftsfragen wie die Erhaltung der großen Bestandsbäume integrieren.
Caitlin Ottes ist gelungen, eine Synthese aus dem im Studium Erlernten und dem in der parallelen praktischen Tätigkeit Angewandten zu schaffen. Dies weist sie als eine besonders begabte Studentin aus, die das Selbstverständnis unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften vorbildlich lebt. Die Arbeit wurde von Prof.‘in Ute Aufmkolk betreut.
Die Anerkennung ist mit 1000,- dotiert. Weitere Informationen über die Gewinner:innen finden sich unter https://baukunstarchiv.nrw/2025/04/11/foerderpreis-2025-besonders-begabter-architekturnachwuchs-ausgezeichnet/.
Wir gratulieren Caitlin Otte ganz herzlich zu diesem Erfolg!