Am 20. April fand die langerwartete Eröffnung der Landesgartenschau 2023 in Höxter statt. Um gleich zu Beginn des Ausstellungsjahres einen Eindruck vom planerischen Ergebnis der Planungs- und Bauphase zu erhalten, besuchten ca. 40 Studierende aus den Fachbereichen 9 und 1 (Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur) als einige der ersten Gäste das weitläufige Areal zwischen Corvey und den Wallanlagen von Höxter.
Der Besuch der Landesgartenschau fand unter dem Aspekt einer freiwilligen Tagesexkursion statt, wobei die Studierenden vom Standort Höxter hierfür von allen Lehrveranstaltungen freigestellt wurden. An der Exkursion – unter Leitung von Prof.*in Ute Aufmkolk und unterstützt durch ihren wissenschaftlichen Mitarbeiter Malte von Holten - nahmen primär Studierende des vierten Semesters aus dem Studiengang Landschaftsarchitektur teil.
Startpunkt der Exkursion war der Remptergarten in Corvey. Über den Archäologiepark, die Weserscholle und die neugestaltete Weserlandschaft erreichten die Studierenden schließlich die Wallanlagen, wobei das Ende der Tagesexkursion durch die feierliche Eröffnung des dort befindlichen Pavillons der TH OWL markiert wurde.
Foto: Die Teilnehmenden der Tagesexkursion vor der historischen Stadtmauer auf den Wallanlagen (Malte von Holten)