15 Studierende des Bachelorstudienganges Landschaftsarchitektur haben im Oktober und November am Stegreif „Studentischer Ideenwettbewerb Dorfplatz Grupenhagen“ bei Prof:in Ute Aufmkolk, Fachgebiet Entwerfen in der Objekt- und Freiraumplanung teilgenommen.
Grupenhagen ist ein Dorf mit ca. 400 EinwohnerInnen im Landkreis Hameln-Pyrmont. Für die Ortsmitte mit Dorfgemeinschaftshaus und Kindergarten wurde ein Gestaltungskonzept gesucht, das dem Wunsch der Bevölkerung nach einem Ort für ein reges Dorf- und Vereinsleben entspricht.
Nachdem die Studierenden vier Wochen an ihren Entwürfen gearbeitet hatten, tagte am 20. November 2023 eine Jury aus örtlichen Vertreter:innen und Fachleuten im Dorfgemeinschaftshaus in Grupenhagen. Sie zeichnete vier der insgesamt neun eingereichten Arbeiten mit einem Preis aus. Jeweils einen dritten Preis erhielten die Arbeiten von Friederike Claas und Lina Garkisch, von Pia Bobe und Hannah Kramb sowie von Marvin Kagerer. Der erste Preis ging an die Arbeit von Jonas Hömßen und Alicia Wienen.
Am Samstag, den 25.11.2023, fand die Prämierung der Preisträger:innen im Rahmen einer Bürger:innenversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Grupenhagen statt. Mehr als 50 Interessierte aus der Dorfgemeinschaft drängten sich um die Stellwände mit den Entwürfen der Studierenden. Nach einer Begrüßung durch Ortsbürgermeister Friedhelm Senke und Bürgermeister Andreas Wittrock präsentierten alle PreisträgerIinnen ihre Arbeiten.
Die Bürger:innen lauschten gespannt den Präsentationen der Studierenden und zeigten sich beeindruckt von der Qualität der eingereichten Vorschläge sowie der Professionalität der Vorträge.
Für die Grupenhagener Dorfgemeinschaft stellen die Vorschläge der Studierenden wertvolle Beiträge zur Diskussion um die Dorfmitte dar, auf deren Grundlage die nächsten Schritte in Richtung einer planerischen und baulichen Umsetzung erfolgen sollen.