Nachdem die Fachgruppe Freiraumplanung in den letzten beiden Jahren im Rahmen des jährlich im Sommersemester angebotenen Exkursionsmoduls zwei deutschsprachige Hauptstädte (Berlin im Jahr 2022 bzw. Wien im Jahr 2023) besucht hat, steht für 2024 die französische Hauptstadt Paris sowie deren nähere Umgebung auf der Exkursionsagenda.
Neben vielen Ortsbesuchen mit Impulsreferaten aus der Studierendenschaft wird das Exkursionsprogramm durch vor Ort stattfindende Treffen mit unterschiedlichsten Akteur*innen ergänzt. Ziele der Exkursion sind u. a. die Freiräume entlang der Seine, zeitgenössische Freiräume mit den an sie angrenzenden Quartieren, Freiräume auf ehemaligen Bahntrassen sowie zahlreiche historische Anlagen aus unterschiedlichen Epochen der Gartenkunst wie z. B. der Schlosspark von Versailles.
Ein weiterer Grund für die Wahl des diesjährigen Exkursionszieles waren auch die bevorstehenden Olympischen Sommerspiele 2024, die an verschiedenen Orten innerhalb des Stadtgebietes – auch innerhalb der zahlreichen Freiräume - stattfinden und durch temporär errichtete Sportstätten den diesjährigen Wettbewerben einen bislang völlig ungekannten Charakter geben sollen.
Die Leitung der vom 8. bis 15. Mai stattfindenden Exkursion obliegt in diesem Jahr dem Fachgebiet Entwerfen in der Objekt- und Freiraumplanung von Prof*in Ute Aufmkolk und Malte von Holten.