Zum Inhalt springen

Landesgartenschall – Das fragen sich die Studierenden der Landschaftsarchitektur

Seit einigen Wochen planen Landschaftsarchitektur-Studierende der TH OWL fleißig die Durchführung eines Projekts im Rahmen eines Wahlpflichtfachs bei Prof.‘in Ute Aufmkolk und Prof. Dr. Hans-Peter Rohler. Planen? Projekt? Das ist doch nichts neues bei den Landschaftsarchitekt:innen… oder?!

Doch – ist es. Studierende unterschiedlicher Semester beschäftigen sich diesmal nicht damit, einen Stadtplatz umzugestalten oder über die Entwicklung der Landschaft nachzudenken. Und mal ganz ehrlich: Landschaftsarchitektur ist viel mehr als das! Genau damit setzt sich die geplante Veranstaltungsreihe und Podcast-Produktion unter dem Titel „Landesgartenschall – Das fragen sich die Studierenden“ auseinander.

An sechs Abenden interviewen Studierende des Fachbereichs 9 „Landschaftsarchitektur und Umweltplanung“ verschiedene Akteure aus dem weiten Feld der Landschaftsarchitektur. Das Besondere? Alle eingeladenen Gäste haben selbst in Höxter studiert oder promoviert! Sie stellen sich auf der Landesgartenschau verschiedensten Fragen von Studierenden und (Studien- ) Interessierten. Genauer gesagt am TH OWL-Pavillon, welcher in Zusammenarbeit mit Architektur-Student:innen des Fachbereichs 1 „Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur“ entwickelt wurde und aus Pilzmyzel „gewachsen“ ist.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung andernorts statt. Informationen siehe: https://www.instagram.com/th_owl_landschaft

Untenstehend findet sich eine Übersicht der Termine und Themen. Die Gespräche finden während der Landesgartenschau einmal im Monat dienstags statt. Beginn ist jeweils um 18:00 Uhr; die „Abendgespräche“ werden circa eine Stunde dauern und im Interview-Format ablaufen. Weckt dieses Event Dein Interesse und Dir brennen jetzt schon Fragen unter den Nägeln? Auch Du wirst die Möglichkeit haben, diese zu stellen und so einen regen Austausch entstehen zu lassen! Wir freuen uns auf Dich – komm vorbei und mach Dir ein Bild von der bunt gefächerten Disziplin der Landschaftsarchitektur!

Du hast keine Möglichkeit, an den Abenden auf der Landesgartenschau teilzunehmen? Kein Problem. Such‘ Dir einen gemütlichen Platz und höre dir die Podcasts an, die im Anschluss der Veranstaltungen veröffentlicht werden.

Ach, eins noch … Weitersagen!

 

Termine, Themen & Gäste

2. Mai 23: Landschaftsarchitektur: kommunizieren und beteiligen

·         Marijana Gutte, MOLA Landschaftsarchitektur, Düsseldorf

·         Fenna Tinnefeld, Baukultur NRW, Gelsenkirchen

·         Marie Minkus, Landschaftsarchitektur B.Sc. Studentin 4.Semester

·         Jule Steppat, Landschaftsarchitektur B.Sc. Studentin 4.Semester

 

30. Mai 23: Landschaftsarchitektur: schützen und entwickeln

·         Nicole Petersen, TGP Landschaftsarchitekten, Lübeck

·         Janosch Sowa, Untere Naturschutzbehörde Kreis Lippe

·         Carlos Ferrara, Landschaftsarchitektur B.Sc. Student 4.Semester

·         Christopher Vesper, Landschaftsarchitektur B.Sc. Student 4.Semester

 

27. Juni 23: Landschaftsarchitektur: entwerfen und gestalten

·         Franziska Lesser, Club L94 Landschaftsarchitekten, Köln

·         Kerstin Wagener, Planergruppe Oberhausen, Hannover

·         Sophia Thissen, Landschaftsarchitektur B.Sc. Studsntin 4.Semester

·         Madleen Herbold, Landschaftsarchitektur B.Sc. Studentin 4.Semester


18. Juli 23: Landschaftsarchitektur: lehren und forschen

·         Prof. Dr. Jörg Dettmar, Entwerfen und Freiraumplanung, TU Darmstadt

·         Prof. Dr. Stefan Taeger, Geoinformatik und Vermessung, HS Osnabrück

·         Nick Wiedemann, Landschaftsbau und Grünflächenmanagement B.Sc. Student 4 . Semester

·         Leo Thier, Landschaftsbau und Grünflächenmanagement B.Sc. Student 4.Semester

 

8. August 23: Landschaftsarchitektur: führen und leiten

·         Jan-Hendrik Schlüter, Vestre GmbH, Berlin

·         Marcel Wiegard, Greenbox Landschaftsarchitekten, Köln

·         Larissa Ante, Landschaftsarchitektur B.Sc. Studentin 6.Semester

·         Carolin Heuwes, Landschaftsarchitektur B.Sc. Studentin 4.Semester

19. September 23: Landschaftsarchitektur: verwalten und managen

·         Dominik Formanowicz, Landespflegereferendar NRW

·         Katja Schreiber, Fachbereich Umwelt und Grün, Stadt Bottrop

·         Berit Kagelmann, Landschaftsarchitektur B.Sc. Studentin 4.Semester

·         Lisa-Marie Pape, Landschaftsarchitektur B.Sc. Studentin 6.Semester

 

Weitere Studierende der Landschaftsarchitektur kümmern sich um Technik und Organisation:

Leander Bahr, Fabienne Heller, Marlon Hillmann, Maike Koegel, Martin Köhler, Lotta Klose,

Samantha Gläser Sonco, Daniel Westerop