Zum Inhalt springen

Neuigkeiten aus Uslar

Studentischer Entwurf sichert Fördermittel

Im Wintersemester 2023/24 hatten die Studierenden des dritten Semesters im Modul Planungsprojekt Freiraum bei Prof. Ute Aufmkolk und Dipl.-Ing. Michael Linker den Neustädter Platz in Uslar bearbeitet.

Die sechs besten Arbeiten wurden im April 2024 in Uslar einer Jury aus Verwaltung und Politik vorgestellt, die drei Preise und drei Anerkennungen vergab. Nun ist die Stadt Uslar noch einen Schritt weiter gegangen und hat einen der ersten Preise - die Arbeit der Studentin Anuva Isecke - beim Bundesumweltministerium zur Förderung eingereicht. Völlig überraschend für Politik und Verwaltung in der niedersächsischen Kommune konnten damit Mittel in Höhe von 480.000 Euro mit einer Förderquote von 80 Prozent für die Umgestaltung des Platzes akquiriert werden.

Das Projekt erfüllt in vorbildlicher Weise die Ziele des Förderprogramms "Naturnaher Klimaschutz in Kommunen": Durch gezielte Investitionen in naturnahe Grünflächen und Bäume sollen wirksame Klimaschützer geschaffen werden, die an heißen Tagen kühlen und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen attraktiv sind.

Wir gratulieren der Stadt Uslar und sind stolz auf unsere Studierenden, die bereits im dritten Semester zu diesem Erfolg beitragen konnten!