Zum Inhalt springen

Team

Malte von Holten begann nach dem Realschulabschluss eine Ausbildung zum Gärtner mit der Fachrichtung Garten-, Landschafts– und Sportplatzbau und schloss diese 2009 ab. Nach zweijähriger Berufstätigkeit im GaLaBau und dem Erwerb der Fachhochschulreife begann er 2012 das Studium der Landschaftsarchitektur an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter. Dieses schloss er – nach zwischenzeitlicher Tätigkeit auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe - im Juni 2018 mit dem Abschluss Master of Science ab. Seit März 2018 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet tätig. Seine (Kern)Kompetenzen liegen im Bereich historischer Thematiken der Freiraumplanung sowie in gartendenkmalpflegerischen Aufgaben und der Nachnutzung von Landesgartenschauen.

Er promoviert bei Prof. Dr. Stefanie Hennecke an der Universität Kassel zum Thema ‘Freiraumstrukturen an Kuranlagen in Ostwestfalen-Lippe – Entstehung und Entwicklung ausgewählter (ländlicher) Freiräume zwischen 1750 und 1900‘ und ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL)

Zurück