Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
Der Fachbereich Landschaftsarchitetur und Umweltplanung macht es sich zur Aufgabe Studierende und Mitarbeitende in ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit zu fördern. So entstehen Publikationen aus Studentischen Arbeiten oder Promotionsvorhaben in Kooperation mit unterschiedlichen Universitäten. Der Forschungsschwerpunkt Kultulandschaften ist darin bestrebt dem jungen wissenschaftlichen Nachwuchs die möglichkeit zu geben, ihre Arbeiten zu präsentieren und zu publizieren und sich an unterschiedlichen Projekten zu beteiligen. Die Regelmäßige einbindung von aktuellen Forschungsprojekten in die projektbasierte Lehre des Studienganges, spielt dabei eine große Rolle.
Auf des Seiten der Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchs finden Sie aktuelle wie abgeschlossene Promotionsvorhaben, sowie eine Auflistung von Studientischen Arbeiten am Forschungsschwerpunkt.