Auftakt - Informationen für Erstsemester
Sustainable Campus Höxter
Fachbereich Landschaftsarchitektuer und Umweltplanung
Wir begrüßen Sie herzlich am Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung und wünschen Ihnen ein erfolgreiches Studium. Für den bald anstehenden Studienbeginn haben wir Ihnen auf den folgenden Seite alle wichtigen Informationen zusammengefasst. Wenn eien Information fehlt, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Alle allgemeinen Informationen sind auf der Seite der zentralen Erstsemesterbegrüßung zusammengefasst:
Unsere Bachelor-Studiengänge
... und die Links zu den Informationen und wichtigen Dokumenten wie Modulhandbüchern und Co.
Erstilotse

Hendrik Laue, ist gelernter Gärtner (1996), seit 2002 in der Architektenkammer eingetragener Landschaftsarchitekt und erwarb von 1996 bis 2009 vier akademische Abschlüsse: Studium der „Landespflege“ an der FH Osnabrück mit Abschluss 1999 zum Dipl.-Ing. (FH), Studium der „Landschafts- und Freiraumplanung“ an der TU Berlin und Universität Hannover mit Abschluss 2002 zum Dipl.-Ing. (U) und Promotion an der Universität Kassel sowie der Universität Kopenhagen mit Abschluss 2009 zum Dr.-Ing. Seit 1999 ist er als selbständiger Landschaftsarchitekt sowie für verschiedene Planungsbüros tätig gewesen und eignete sich umfangreiche Kompetenzen für die Planung und Umsetzung großer landschaftsarchitektonischer Projekte an. 2011 erfolgte der Ruf als Professor an die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe für das Fachgebiet Spezialbauweisen im Landschaftsbau. Er vertritt seitdem schwerpunktmäßig die konstruktive Lehre seiner Profession und forscht an Fragen zur Nachhaltigkeit des Berufstandes.
Als Mitglied und Gremienleiter der Forschungsgesellschaft Landschaftsbau Landschaftsentwicklung e.V. (FLL) entwickelte er Richtlinien für die Landschaftsarchitektur. Er ist Studiengangs- und Praktikantenamtsleiter für den Landschaftsbau, und Mitglied der Gleichstellungskommission.
Termine
Alle zentralen Termine wie Semesterzeiten oder die Weihnachtsschließung gibt es im Event-Kalender der Technischen Hochschule OWL: