mehr zu Jan Schneider
Studium/Promotion: Studium 1991 - 1996, TU München; Abschluss als Dipl.-Ing.; Wiss. Ass. an der TU München und Promotion (s.c.l.)
Industrietätigkeiten: Filteranlagenbau Pall (Dreieich) 2001-2002, Biotechnologieunternehmen Novartis-Sandoz (Kundl, Tirol) 2002-2003, Leiter Forschungsinstituts für Maschinen- und Verpackungstechnik an der VLB (Berlin) 2003 bis Ende 2005.
Hochschultätigkeit: Lehraufträge an der TU München (1997-2001) und der TU Berlin (2003-2005). Seit 1.1.2006 Professor der heutigen TH Ostwestfalen-Lippe; Betreuer und Koreferent von diversen Promotionen in kooperativen Verfahren.
Forschungsaktivität: Gründungsmitglied und Leiter des Institutes für Life Science Technologies (ILT.NRW); Gründungsmitglied der Partnerschaft smartFoodTechnologyOWL, Industriekooperationen und Projekte im Rahmen von Förderprogrammen (ZIM, IGF, 7FRP, Wifö, FHProfunt, IngNachwuchs, FH Zeit für Forschung).
Publikationen: Autor/Coautor von zahlreichen Artikeln, Vorträgen, Buchbeiträgen und Patenten (siehe: ELSA).
Würdigungen:
- Forschungspreis 2017 der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, dotiert mit 10.000 Euro (10 /2017)
- Lehrpreis 2012 der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, dotiert mit 10.000 Euro (10 /2012)
- Loco ohne Ruf Ordinariat Brauerei- und Getränketechnologie, TU München-Weihenstephan (3/2009)
- Primo Loco Professur für Brau- und Getränketechnologie FH Lippe und Höxter (1/2006)
- Secundo Loco Juniorprofessur / tenure track für Lebensmittelverfahrenstechnik TU Berlin (6/2003)
- Secundo Loco Professur für Getränkeverfahrenstechnik der FH Wiesbaden/Geisenheim (8/2002)
- Preis der Stadt Freising für das beste Diplom des Studienganges Brauwesen 96/97 (7/1998)
- Bavaria-Preis für das beste Vordiplom 93/94 der Fakultät für Brauwesen, Lebensmitteltechnologie und Milchwissenschaften der TUM (4/1995)
Mitgliedschaften
- Ständiger Gast im Technischen Ausschuss des Deutschen Brauerbundes
- Gast im Technisch-Wissenschaftlichen Ausschuss (TWA) der VLB
- Mitglied im Verein ehemaliger Weihenstephaner (VEW)
- Mitglied im Deutschen Brau- und Malzmeister Bund (DBMB)
- Mitglied in der Hochschulgesellschaft der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
- Mitglied im wissenschaftlichen Ausschuss des Forschungskreises der Ernährungsindustrie (FEI)
- Mitglied im Forschungsnetzwerk Biogene Rohstoffe und Kraftstoffe (ForNeBiK)