| |
| |
2016 | |
125. b) | Kutz, G., Kamke, D. „Innovativer Ansatz zur Prozesskontrolle bei der Granulation im Intensivmischergranulator (Teil 2)“. TechnoPharm. 2016; 6(5):290-294. |
125. a) | Kutz, G., Kamke, D. „Innovativer Ansatz zur Prozesskontrolle bei der Granulation im Intensivmischergranulator (Teil 1)“. TechnoPharm. 2016; 6(4):234-239. |
124. | Kutz, G. „Anforderungen an die aseptische Herstellung“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“ am 22. Juni 2016 bei der TÜV Rheinland LGA Products GmbH in Köln. |
123. | Kutz, G. „Sterilfiltration“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“ am 22. Juni 2016 bei der TÜV Rheinland LGA Products GmbH in Köln. |
122. | Kutz, G. „Filterintegritätstests“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungs- veranstaltung „APVbasics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“ am 22. Juni 2016 bei der TÜV Rheinland LGA Products GmbH in Köln. |
121. | Kutz, G. „Sterilisations- und Desinfektionsverfahren“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“ am 22. Juni 2016 bei der TÜV Rheinland LGA Products GmbH in Köln. |
120. | Kutz, G. „Media Fill - Prozesssimulation mit Nährmedien“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“ am 22. Juni 2016 bei der TÜV Rheinland LGA Products GmbH in Köln. |
119. | Kamke, D., Daniels, R., Dietrich, S., Kutz, G. “Performance qualification of an inline particle sizing probe“. Abstract und Posterpräsentation: 10th World Meeting on Pharmaceutics, Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technology. 04.-07. April 2016. Glasgow (Großbritannien). |
118. | Kutz, G. „Messmethoden (sichtbare Partikel), Methoden des Ph. Eur“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „Pharmaproduktion und Partikel“ am 16. März 2016 in Bonn. |
117. | Kutz, G. „Qualifizierung, Kalibrierung, Reinigungsvalidierung, Prozessparameter, Prozessvalidierung“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „Weiterbildung zum/zur Fachapotheker/-in im Gebiet Pharmazeutische Technologie“ am 18. Februar 2016 in Tübingen. |
116. | Kamke, D., Kutz, G. „Dem Intensivmischer auf der Spur: Echtzeit- Prozesskontrolle bei der Granulation“. Pharma+Food: Hygiene, Produktion, Ausrüstung. 2016. 4:36-38 |
2015 | |
115. | Kutz, G. „Filterintegritätstests“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“ am 03. Dezember 2015 in Detmold. |
114. | Kutz, G. „Sterilfiltration“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“ am 03. Dezember 2015 in Detmold. |
113. | Kutz, G. „Neue Ansätze zur Prozessvalidierung und Prozesssteuerung: Herstellungsprozesse im Spiegel von EMA-, FDA-, ICH- und PIC/S- Empfehlungen“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „Weiterbildung zum/zur Fachapotheker/-in im Gebiet Pharmazeutische Technologie“ am 08. Oktober 2015 in Tübingen. |
112. | Kutz, G. „Allgemeine Grundlagen zu Hitzesterilisationsverfahren“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Dampfsterilisation“ am 24. Juni 2015 in Darmstadt. |
111. | Kutz, G. „Physikalische Grundlagen der Dampfsterilisation“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Dampfsterilisation“ am 24. Juni 2015 in Darmstadt. |
110. | Kutz, G. „Überblick über Messmethoden und deren physikalischen Hintergründe: Sichtbare Partikel“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „Pharmaproduktion und Partikel“ am 24. März 2015 in Bonn. |
109. | Kamke, D., Kutz, G., Walger, T. „Sedimentationsanalyse“ In: Stieneker, F. (Hrsg.), Partikel in der Pharmaproduktion. 1. Auflage. Aulendorf: Editio Cantor Verlag. 2015. |
108. | Skala, M. A., Kutz, G. „Gravimetrische Methoden“. In: Stieneker, F. (Hrsg.), Partikel in der Pharmaproduktion. 1. Auflage. Aulendorf: Editio Cantor Verlag. 2015. |
107. | Kutz, G., Skala, M. A. „Optische Verfahren“. In: Stieneker, F. (Hrsg.), Partikel in der Pharmaproduktion. 1. Auflage. Aulendorf: Editio Cantor Verlag. 2015 |
2014 | |
106. | Kutz, G. „Emulsionen im Spiegel von ICH- und PIC/S-Empfehlungen“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Emulsionen“ am 04. Dezember 2014 in Detmold. |
105. | Kutz, G. „Rohstoffe und Formulierungsstrategien“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Emulsionen“ am 03. Dezember 2014 in Detmold. |
104. | Kutz, G. „Sterilisierung und Desinfektion im Life Science Bereich“. Vortrag im Rahmen der Messe TECHNOPHARM am 02. Oktober 2014 in Nürnberg. |
103. | Kutz, G. „Minimierung der Hautpenetration: Beruflicher Hautschutz – Formulierung und Testung“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „Bioverfügbarkeit und Galenik von Hautpflegeprodukten“ am 25. September 2014 in Frankfurt. |
102. | Sonsmann, F. K., Strunk, M., Gediga, K., John, C., Schliemann, S., Seyfarth, F., Elsner, P., Diepgen, T. L., Kutz, G., and John, S. M., “Standardization of skin cleansing in vivo: part I. Development of an Automated Cleansing Device (ACiD)”. Skin Res. Technol. 2014; 20: 228–238. |
101. | Sonsmann, F. K., Strunk, M., Gediga, K., John, C., Schliemann, S., Seyfarth, F., Elsner, P., Diepgen, T. L., Kutz, G., and John, S. M., “Standardization of skin cleansing in vivo: part II. Validation of a newly developed Automated Cleansing Device (ACiD)”. Skin Res. Technol. 2014; 20: 239–245. |
100. | Hüttner, C., Kutz, G., Dietrich, S. “PAT in High-Shear Granulation Processes using In-line Particle Size Measurements“. Abstract und Posterpräsentation: 6th International Congress on Pharmaceutical Engineering. 14.-15. September 2014. Graz (Österreich). |
99. | Hüttner, C, Türken, B., Kutz, G., Dietrich, S. “Real time process control during wet granulation in a high-shear mixer using Spatial Filter Velocimetry – Influence of different formulations“. Abstract und Posterpräsentation: 9th World Meeting on Pharmaceutics, Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technologyin. 31. März-03. April 2014. Lissabon (Portugal). |
98. | Lewandowski, L., Kamke, D., Kutz, G. “Real time particle size measurement during high-shear melt granulation”. Posterpräsentation: 9th World Meeting on Pharmaceutics, Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technology. 31. März-03. April 2014. Lissabon (Portugal). |
2013 | |
97. | Kutz, G. „Filterintegritätstests“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“ am 28. November 2013 in Detmold. |
96. | Kutz, G. „Sterilfiltration“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“ am 28. November 2013 in Detmold. |
95. | Kutz, G., Kamke, D. „Grundlagen der Sterilfiltration in der pharmazeutischen Industrie“. Die Pharmazeutische Industrie. 2013; 75(9):1510-1518. |
2012 | |
94. | Kutz, G. „Emulsionen im Spiegel von ICH- und PIC/S-Empfehlungen“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Emulsionen“ am 29. November 2012 in Detmold. |
93. | Kutz, G. „Rohstoffe und Formulierungsstrategien“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Emulsionen“ am 28. November 2012 in Detmold. |
92. | Kutz, G., Skala, M.A., Felbusch, N., Perlich, D. „Systematische Untersuchung zur Prozessvalidierung ethoxylathaltiger Emulsionssysteme“. Die Pharmazeutische Industrie. 2012; 74(4); 630-637 |
91. | Kamke, D., Benyassine, A., Kutz, G. und Meier, S. “Investigation of Film Coating Processes in an Innojet Air Coater (IAC 025) using two Coating Formulations”. Abstract und Posterpräsentation: 8th World Meeting on Pharmaceutics, Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technology. 19.-22. März 2012. Istanbul (Türkei). |
90. | Kellner, T., Kamke, D. Kutz, G. und Dietrich, S. “Continuous In-Line Particle Sizing during High-Shear Granulation for Process Control”. Abstract und Posterpräsentation: 8th World Meeting on Pharmaceutics, Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technology. 19.-22. März 2012. Istanbul (Türkei). |
2011 | |
89. | Kutz, G., Daniels, R., Trommer, H. „Emulsionen – Entwicklung, Herstellung, Prüfung“. Editio Cantor Verlag: Aulendorf. 2011, ISBN 978-3-87193-398-1. |
88. | Kutz, G.,Hauschild, N, Skala, M.A. „Statistische Versuchsplanung zur Festlegung von Prozessparametern bei Filmüberzugsverfahren im Vertical Centrifugel Coater 3-15“. TechnoPharm 1,Nr. 2, 136-143 (2011) |
2010 | |
87. | Kutz, G. „Rohstoffe und Formulierungsstrategien“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Emulsionen“ am 15. Dezember 2010 in Detmold. |
86. | Kutz, G. „Sterilfiltration“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“ am 04.November 2010 in Detmold. |
85. | Kutz, G. „Filterintegritätstestung“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „APVbasics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“ am 04 November 2010 in Detmold. |
84. | Felbusch, N., Kutz, G., Feiler, S., Solot, P. „Zwei auf einen Streich – Schnelle Identifikation wichtiger Parameter mittels Versuchsplanung“. Chemie- Anlagen + Verfahren: cav 43 (2010), Nr. 8, S. 54-55. |
83. | Antonov, D., Seyfarth, F., Schliemann, S., Terhaer, F., Bock, M., John, S. M., Kleesz, P., Kutz, G., Pohlmann, D., Elsner, P. “Development of a test model for occupational hand-cleansers to quantify cleansing efficacy in relation to irritant potential”. Dermatologie in Beruf und Umwelt 58 (2010), Nr. 2, S. 90. |
82. | Kutz, G. “Formulation for better efficacy”. Scientific lecture and workshop on the “In-cosmetics“.13. April 2010. Paris (Frankreich). |
81. | Felbusch, N., Kutz, G. “Design of experiments as an effective tool to characterize relevant parameters during the production of dispersed systems”. Scientific poster on the “7th World Meeting on Pharmaceutics Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technology”. 08.-11. März 2010. Valletta (Malta). |
80. | Kutz, G., Perlich, D. “One formulation – Two dosage forms: Processparameters determine the structure of emulsified systems”. Scientific poster on the “7th World Meeting on Pharmaceutics Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technology”. 08.-11. März 2010. Valletta (Malta). |
79. | Hauschildt, N., Skala, M., Falck, H., Kutz, G. “Optimisation of film coating processes in a vertical centrifugal coater by using design of experiments”. Scientific poster on the “7th World Meeting on Pharmaceutics Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technology”. 08.-11. März 2010. Valletta (Malta). |
2009 | |
78. | Walger, T., Kutz, G., Feiler, S., Solot, P. „Den Designspace definieren“. Pharma+Food. 12 (2009), Nr. 3, S. 90-92. |
77. | Gu, L., Zhang,G.-F., Kombu, R. S., Allen, F., Kutz, G., Brewer, W.-U., Roe, C. R., Brunengraber, H. “Parenteral and enteral metabolism of anaplerotic triheptanoin in normal rats. II. Effects on lipolysis, glucose production, and liver acyl-CoA profile”. Am J Physiol Endocrinol Metab 298:E362-E371, 2010. First published 10. November 2009. |
76. | Prinz, D., Kutz, G., Bruns, C. “Skin Model” (Hautmodell) International Application No: PTC/EP2008/010146 (2008), International Publication No WO 2009/071251 (11. Juni 2009) |
75. | Kutz, G. “Current Emulsification Techniques”. Seminar an der German- Jordanian University am 01. Juni 2009 in Amman (Jordanien). |
2008 | |
74. | Kutz, G. „Rohstoffe in Emulsionen“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „ APVbasics: Praktikum: Emulsionen“ am 21. Oktober 2008 in Detmold. |
73. b) | ebenfalls in „Kosmetikjahrbuch 2009“. Verlag für chemische Industrie, H. Ziolkowsky GmbH: Augsburg. 2009. ISBN 978-3-87846-271-2. |
73. a) | Kutz, G. „Aktuelle Rohstoffe und Formulierungsstrategien”. SÖFW-Journal 134 (2008), Nr. 9, S. 70-78 |
72. b) | ebenfalls in “Global Ingredient & Formulation Guide 2009”. Verlag für chemische Industrie, H. Ziolkowsky GmbH: Augsburg. 2009. ISBN 978-3-87846-272-9. |
72. a) | Kutz, G., Salzmann, V., Weber, M., Lewandowski, A. “Feasibility Studies Regarding Manufacturing of Submicron Systems Using a New ”Rotor/Rotor”- Processing facility”. SÖFW-Journal 134 (2008), Nr. 8, S. 41-46. |
71. | Kutz, G., Walger, T., Feiler, S., Solot, P. “Optimisation of a film coating process using design of experiments”. Scientific lecture on the 2nd Stavex User Meeting. 28.-31. Mai 2008. Stoos (Schweiz). |
70. | Kutz, G., Liping, L., Li, D. “Process analysis of fluid bed granulation using risk assessment and design of experiments”. Scientific poster on the “6th World Meeting on Pharmaceutics Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technology”. 07.-10. April 2008. Barcelona (Spanien). |
69. | Kutz, G., Walger, T. “Optimisation of a film coating process using design of experiments”. Scientific poster on the “6th World Meeting on Pharmaceutics Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technology”. 07.-10. April 2008. Barcelona (Spanien). |
68. | Kutz, G. „Pharmazeutische Emulsionen“. Vortrag im Rahmen des „Hochschulkurs Emulgiertechnik 2008“ am 07. März 2008 an der Universität Karlsruhe. |
67. | Kutz, G. „Neue Rohstoffe und Formulierungsstrategien“. Vortrag im Rahmen des DGK Fortbildungskurses „Innovative Hautpflegekonzepte: Entwicklungstrends, Formulierungen, Charakterisierung“ am 06. März 2008 an der Universität Tübingen. |
2007 | |
66. | Kutz, G. “Emulsification by rotor/stator- and rotor/rotor-systems”. Scientific lecture on the “In-cosmetics Eastern Europe Conference in association with the PCAR”. 25.-26. Oktober 2007. Moskau (Russland). |
65. | Kutz, G. “Skin care formulations – from scratch to current applications” Scientific lecture on the “In-cosmetics Eastern Europe Conference in association with the PCAR”. 25.-26. Oktober 2007. Moskau (Russland). |
64. | Kutz, G., Wolff, A. „Pharmazeutische Produkte und Verfahren“. WILEY-VCH Verlag: Weinheim. 2007. ISBN-13: 978-3527312221. |
63. | Kutz, G., Salzmann, V., Weber, M. “Investigation regarding high shear homogenization as an alternative for the production of submicron lipid particles”. Scientific poster on the “2nd European Congress on Life Science Process Technology”. 27.-29. März 2007. Nürnberg. |
62. | Petrovic, S., Walter, M., Kutz, G. „“Re-Qualification of a fluid bed coater Type HCK 300 TJ”. Scientific poster on the “2nd European Congress on Life Science Process Technology”. 27.-29. März 2007. Nürnberg. |
61. | Braeuer, I., Kutz, G. “Investigations regarding qualification and process validation of components of packaging lines”. Scientific poster on the “2nd European Congress on Life Science Process Technology”. 27.-29. März 2007. Nürnberg. |
60. | Bödeker, A., Bensmann, H., Kutz, G. “Qualification of a packaging line for cylindrical containers and blister packs”. Scientific lecture on the “2nd European Congress on Life Science Process Technology”. 27.-29. März 2007. Nürnberg. |
59. | Kutz, G. „Formulierungskonzepte für Emulsionen – ausgewählte Beispiele“. Vortrag im Rahmen des APV Fortbildungskurses „Emulsionen – Formulierung, Herstellung, Charakterisierung“. 12. Februar 2007. Basel (Schweiz). |
2006 | |
58. | Kutz, G. “Modern formulation concepts with actual raw materials”. Scientific lecture on the “2nd Emulsion Days”. 17. November 2006. Zurich (Schweiz). |
57. | Kutz, G., Bruns, C., Salzmann, V. “Comparative studies on emulsion preparation using different processing facilities”. Scientific poster on the “4th World Congress on Emulsions”. 03.-06. Oktober 2006. Lyon (Frankreich). |
56. | Kutz, G., Bruns, C., Enga, M., Hennig S. “Current food ingredients in cosmetic formulations and their effects on relevant skin parameters”. Scientific poster on the “4th World Congress on Emulsions”. 03.-06. Oktober 2006. Lyon (Frankreich). |
55. | Kutz, G. “Galenical Characterisation of Skin Care Products“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung “Emulsified Cosmetics“ am 28. Juni 2006 bei der Fa. Romaco in Neuenburg. |
54. | Kinman, R., Jobbin, K., Thomas, K., Kasumov, T., Adams, J., Brunengraber, L., Kutz, G., Brewer, W.-U., Roe, C., Brunengraber, H. “Parenteral and Enteral Metabolism of Anaplerotic Triheptanoin in Normal Rats”. Am J Physiol Endocrinol Metab 291: E860-E866, 2006. First published May 16, 2006. |
53. | Kutz. G., Salzmann. V., Bruns.C., Lewandowski. A. “Comparative studies on processing facilities with special regard to the new co-twister system”. Scientific poster on the “5th World Meeting on Pharmaceutics Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technology”. 27.-30. März 2006. Genf (Schweiz). |
52. | Bruns, C., Müller, R. H., Prinz, D., Kutz, G. “Identification of topical excipients with high performance spreadability”. Scientific poster on the “5th World Meeting on Pharmaceutics Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technology”. 27.-30. März 2006. Genf (Schweiz). |
2005 | |
51. | Bruns, C., Kutz G., Wilms, J. “A new manufacturing process for ISDN retard pellets: feasibility studies and risk assessment”. Scientific lecture on the “1st European Congress on Life Science Process Technology”. 11.-13. Oktober 2005. Nürnberg. |
50. | Kutz, G., Salzmann, V., Bruns, C., Hennig, S. “Feasibility studies on emulsion manufacturing using the Co-Twister processing facility”. Scientific lecture on the “1st European Congress on Life Science Process Technology”. 11.-13. Oktober 2005. Nürnberg. |
49. | Kardel, M., Kutz, G., Rosito, R., von Zydowitz, H. “Quality and economic efficiency of inspection methods”. Scientific lecture on the “1st European Congress on Life Science Process Technology”. 11.-13. Oktober 2005. Nürnberg. |
48. | Generotzky, F., Hennig, S., Kutz, G. “Heat distribution and determination of cold spots within a stopper treatment and transfer unit”. Scientific poster on the “1st European Congress on Life Science Process Technology”. 11.-13. Oktober 2005. Nürnberg. |
47. | Nierychlok, N., Kutz, G. “Implementation of a computerised system for the monitoring of storage conditions within the scope of stability testing”. Scientific poster on the “1st European Congress on Life Science Process Technology”. 11.-13. Oktober 2005. Nürnberg. |
46. | Brenner, S., Hellweg, E., Kutz, G. “Comparative validation studies on microbial collectors to be used in isolator systems”. Scientific poster on the “1st European Congress on Life Science Process Technology”. 11.-13. Oktober 2005. Nürnberg. |
45. | Generotzky, F., Kutz, G., Luenz, N. “Investigations on the CIP-System of the Lyophilisator GT 6750”. Scientific poster on the “1st European Congress on Life Science Process Technology”. 11.-13. Oktober 2005. Nürnberg. |
44. | Kutz, G. „Verfahren zur Bestimmung von Partikel- bzw. Tröpfchengrößen in Emulsionssystemen“. Vortrag im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „Emulgierte Kosmetika“ am 08. Juni 2005 bei der Fa. Romaco in Neuenburg. |
43. | Kutz, G., Hennig, S., Bruns, C. „Neue Hilfsstoffe für Dermatika – Vom galenischen Rohstoff zum wertsteigernden Additiv“. PZ Prisma – Pharmazeutische Zeitung 12 (2005), Nr.4, S. 219-227. |
42. | Kutz, G. „Neue Rohstoffe für die Formulierung von Emulsionen“. Vortrag im Rahmen des DGK Fortbildungsveranstaltung „Innovationskonzepte in Hautpflegemitteln: Entwicklungstrends, Formulierungsstrategien, Charakterisierung“ in Detmold. 2005. |
2004 | |
41. | Kutz, G. „Qualifizierung und Validierung in der pharmazeutisch-betrieblichen Praxis“. Vortrag im Rahmen des Fachbereichstages Life Science Technologies am 03. Dezember 2004 in Lemgo. |
40. | Kutz, G., Hennig, S., Rac. D., Scheppler, P. „PEG/PPG-25/25 Dimethicone: Was leistet es? Vom Dreikomponentendiagramm zu sensorisch überzeugenden und kosmetisch wirksamen Formulierungen“. SÖFW-Journal 130 (2004), Nr. 1/2, S. 35-44. |
2003 | |
39. | Kutz, G., Hennig, S. „Partikelgrößenbestimmung in Pharmazie und Kosmetik“. GIT Labor – Fachzeitschrift 47 (2003), Nr. 9, S. 894-896. |
38. | Kutz, G. „Produktbeschreibende physikalisch-chemische Verfahren inkl. „in situ“ und „online“ Partikelgrößenbestimmung mittels Lasertechnologie“. Vortrag anlässlich der DGK-Fortbildungsveranstaltung „Neue Konzepte – Hautpflegemittel: Formulierungsstrategien, Entwicklungstrends, Charakterisierung“ in Detmold. 2003. |
2002 | |
37. | Kutz, G. „Herstellung von Hautpflegemitteln“. Vortrag anlässlich der DGK- Fortbildungsveranstaltung „Moderne Hautpflegemittel: Entwicklung, Herstellung und Prüfung“ in Krefeld. 2002. |
2001 | |
36. b) | Kutz, G. „Kosmetische Emulsionen und Cremes – Formulierung, Herstellung, Prüfung“. Verlag für chemische Industrie H. Ziolkowsky GmbH: Augsburg. 2001. ISBN 3-87846-224-7. |
36. a) | Kutz, G. „Kosmetische Emulsionen und Cremes – Formulierung, Herstellung, Prüfung“ Russische Übersetzung. Clavel Publishing Company Cosmetics & Medicine: Moscow. 2004. ISBN 5-901 100-19-0. |
35. | Kutz, G. „Herstellung und Qualitätssicherung von Hautpflegemitteln“. Vortrag anlässlich der DGK-Fortbildungsveranstaltung „Moderne Hautpflegemittel: Entwicklung, Herstellung und Prüfung“ in Detmold. 2001. |
34. | Kutz, G. „Herstellung und Qualitätssicherung von Hautpflegemitteln“. Vortrag anlässlich der DGK-Fortbildungsveranstaltung „Moderne Hautpflegemittel: Entwicklung, Herstellung und Prüfung“ in Detmold. 2000. |
1999 | |
33. | Kutz, G., Peltner, D. „Aktuelle Formulierungskonzepte moderner Hautkosmetika am Beispiel der trockenen Haut“. Kosmetische Medizin 20 (1999), S. 44. |
32. | Kutz, G., Peltner, D. „Neuere Emulgatoren im Einsatz“. Pharmazeutische Zeitung 144 (1999), Nr. 24, S. 35-41. |
31. | Kutz, G. „Aktuelle Formulierungskonzepte für hautpflegende Externa“. Vortrag anlässlich des 3. GD-Jahreskongresses, Workshop der Fachgruppe Dermokosmetik in Berlin. 1999. |
1998 | |
30. | Kutz, G. „Neue Emulgatoren in der Kosmetik“. Vortrag anlässlich des APV- Kurs Nr. 347 in München. 1998. |
29. c) | ebenfalls in “Emulsions“. Verlag für chemische Industrie, H. Ziolkowsky GmbH: Augsburg. 1998. ISBN 3-87846-196-8. |
29. b) | ebenfalls in „Kosmetikjahrbuch 1999“. Verlag für chemische Industrie, H. Ziolkowsky GmbH: Augsburg. 1999. ISBN 3-87846-203-4. |
29. a) | Kutz, G., Frieß, S. „Moderne Verfahren zur Herstellung halbfester und flüssiger Emulsionen – Eine aktuelle Übersicht“. SÖFW-Journal 124 (1998), Nr. 5, S. 308-313. |
28. | Pollet, D., Strodtholz, I., Müller, R.P.A., Kutz, G., Hoppe, U. ”Chromosomal Damage in Keratinocytes as an Indikator for the Genotoxic Action of UV Radiation“. Journal of Invest. Dermatology 110 (1998), Nr. 4, S. 690. |
27. | Kutz, G. „Herstellung von Hautpflegemitteln“. Vortrag anlässlich der DGK-Fortbildungsveranstaltung „Grundkurs: Entwicklung moderner Hautpflegemittel“ in Bad Oeynhausen. 1998. |
1997 | |
26. | Peltner, D., Kutz, G. „Influence of dimethyl-β-cyclodextrin on solubility, photostability and photoprotection of octyl methoxycinnamate and 4- methylbenzylidene camphor“. Euro Cosmetics 5 (1997), Nr. 10, S. 24-32. |
25. | Kutz, G. „Galenische Charakterisierung ausgewählte Hautpflegeprodukte“. Pharmazeutische Zeitung 142 (1997),Nr. 45, S. 11-15. |
24. | Kutz, G. „Galenische Charakterisierung moderner Hautpflegeprodukte“. Vortrag anlässlich des 1. GD-Jahreskongresses in Düsseldorf. 1997. |
23. b) | ebenfalls in: „Emulsions“. Verlag für chemische Industrie, H. Ziolkowsky GmbH: Augsburg. 1998. ISBN 3-87846-196-8. |
23. a) | Kutz, G., Biehl, P., Waldmann-Laue, M., Jackwerth, B. „Zur Auswahl von O/W-Emulgatoren für den Einsatz in Hautpflegeprodukten bei sensibler Haut“. SÖFW-Journal 123 (1997), Nr. 3, S. 145-150. |
22. | Kutz, G., von Höveling, H., Klotz, A. „Use of Image Analysis to Determine the Hemolytic Activity of Surfactants“. Parfümerie und Kosmetik 77 (1996), Nr. 11, S. 700-703. |
1996 | |
21. | Kutz, G., von Höveling, H., Klotz, A. „Use of Image Analysis to Determine the Hemolytic Activity of Surfactants“. Parfümerie und Kosmetik 77 (1996), Nr. 11, S. 700-703. |
20. | Kutz, G., Müller, R.P.A. „Der Einsatz von Cyclodextrinen zur Verminderung tensidinduzierter Hautirritationen“. In „Dia-Klinik". 1996. ISBN 3-927107-39-5. |
19. | Kutz, G., Müller, R.P.A., Raatz, C., Stork, A. „Influence of cyclodextrins on the hemolytic activity and skin tolerance of surfactants“. Eur. J. Pharm. Biopharm., 42 (1996), (Suppl.), S. 27. |
18. | Kutz, G., von Höveling, H., Klotz, A. „Determination of the hemolytic activity of surfactants by means of image analysis – a feasibility study“. Eur. J. Pharm. Biopharm., 42 (1996), (Suppl.), S.14. |
17. | Kutz, G., ten Haaf, A. „Einsatz der Dynamischen Differenz Kalorimetrie (DDK) zur Stabilitätsbeurteilung halbfester, disperser Systeme“. SÖFW- Journal 122 (1996), Nr. 4, S. 216-231. |
16. | Kutz, G. „Die Qualität kosmetischer Mittel und Europäisches Recht“. Der Deutsche Dermatologe 44 (1996), Nr. 5, S. 486-494. |
1995 | |
15. | Kutz, G. „Von der Herstellung über die Prüfung zur Deklaration – bringt Europa mehr Sicherheit?“. Vortrag anlässlich des 14. Lemgoer Dermatologen Kongress in Lemgo. 1995. |
1994 | |
14. | Heckenmüller, H., Kutz, G. „Pharmaceutical Composition Containing Lipophilic Drugs“ (Nanoemulsion) International Appln. No. PCT/SE94/00258 (1994), International Publication No. WO 94/22426 (13.10.1994) |
1993 | |
13. | Kutz, G., Heckenmüller, H. „Pharmazeutische Formulierung und Verfahren zu deren Herstellung“ (Brausetabletten) 1993, Geheimerfindung nach § 17(I) ArbEG |
12. | Kutz, G., Heckenmüller, H. „Pharmazeutische Formulierung und Verfahren zu deren Herstellung“ (Pellets) 1993, Geheimerfindung nach § 17(I) ArbEG |
11. | Kutz, G. „Zur Beurteilung toxikologischer Daten“. Vortrag innerhalb der Vortragsreihe „Ausgewählte Kapitel der Technologie der Kosmetika und Waschmittel“ in Lemgo. 1993. |
10. | Frieß, S., Kutz, G. „Pulverinhalatoren – Vom feindispersen System zum fertigen Arzneimittel“. DAZ 133 (1993), Nr. 14, S. 1242-1245. |
1992 | |
9. | Kutz, G., Nürnberg, E. „Collagenhydrolysates as polymeric surfactants“. Poster presentation on the “9th SIS Symposium“. Vama 1992. |
8. | Kutz, G., Nürnberg, E. „Untersuchungen zur Polymorphie eines neuen nichtsteroidalen Antirheumatikums“. Eur. J. Pharm. Biopharm., 38 (1992), Nr.1, S. 26-31. |
1990 | |
7. | Nürnberg, E., Kutz, G. „Optimierung biopharmazeutisch relevanter Eigenschaften eines schwerlöslichen nichtsteroidalen Antirheumatikums“. Vortrag beim 6. Symposium über Biopharmazie und Pharmakokinetik. 1990. Bratislava (Slowakei). |
6. | Kutz, G., Nürnberg, E. „Untersuchungen zur Polymorphie des NSAID Diclofenac-5-Aminosalicylsäure“. Acta Pharmaceutica Technologica 36 (1990), Nr. 1, S. 27. |
1989 | |
5. | Nürnberg, E., Kutz, G. „Kollagenhydrolysate als pharmazeutische Hilfsstoffe, 2. Mitteilung: Galenisch relevante Eigenschaften wässriger Lösungen von Kollagenhydrolysaten Rheologie/Tensiometrie/Bestimmung der Molmassen“. Pharm. Ind., 51(1989), Nr. 9, S. 1037-1040. |
4. | Nürnberg, E., Kutz, G. „Technologisch relevante Aspekte bei der Formulierung von Diclofenac-5-amino-salicylsäure unter Einsatz von Kollagenhydrolysaten“. Archiv der Pharmazie 322 (1989), S. 685. |
3. | Nürnberg, E., Kutz, G. „Kollagenhydrolysate als pharmazeutische Hilfsstoffe, 1. Mitteilung: Kennzeichnung von Kollagenhydrolysaten durch thermische Untersuchungsmethoden“. Pharmazeutische Zeitung 134 (1989), Nr.2, S. 27-32. |
1988 | |
2. | Kutz, G., Nürnberg, E. „Kollagenhydrolysate als Trägerstoffe für solid solutions“. Archiv der Pharmazie 321 (1988), S. 689. |
1. | Kutz, G. „Qualitätsbeurteilung von wirkstoffgleichen Fertigarzneimitteln (Generika)“. Vorträge als Seminarleiter der Bayrischen Landesapothekerkammer im Rahmen der Weiterbildungsordnung für Apotheker. 1988. |
Ausgerichtete Tagungen / Fortbildungsveranstaltungen |
15. | Kutz, G. „APV basics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“. 22. Juni 2016. TÜV Rheinland LGA Products GmbH. Köln. |
14. | Kutz, G., Schubert, O. E. „APV basics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“ 03.-04. Dezember 2015. Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Detmold. |
13. | Kutz, G., Schubert, O. E. „APV basics: Dampfsterilisation“. 24.-25. Juni 2015. MARITIM Konferenzhotel. Darmstadt. |
12. | Kutz, G. „APV basics: Praktikum: Emulsionen“. 03.-04. Dezember 2014. Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Detmold. |
11. | Kutz, G., Schubert, O. E. „APV basics: Praktikum: Aseptisches Arbeiten“. 27.-28. November 2013. Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Detmold. |
10. | Kutz, G. „APV basics: Praktikum: Emulsionen“. 28.-29. November 2012. Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Detmold. |
9. | Kutz, G. „Cosmetic formulations workshop“. 11. November 2012. Zentrum „Neue Technologie“ des Deutschen Museums. München. |
8. | APV-Fortbildungskurs Nr.: 6344 „Emulsionen“. 15.-16. Dezember 2010, HS OWL, Detmold. |
7. | APV-Fortbildungskurs Nr.: 6335 „Praktikum: Aseptisches Arbeiten“. 03.-04. November 2010, HS OWL, Detmold. |
6. | APV-Fortbildungskurs Nr.: 6196 „Emulsionen“. 21.-22. Oktober 2008, HS OWL, Detmold. |
5. | DGK-Fortbildungskurs „Innovationskonzepte in Hautpflegemitteln: Entwicklungstrends, Formulierungsstrategien, Charakterisierung“ 10.-11. Februar 2005, Fachhochschule Lippe und Höxter, Detmold. |
4. | DGK-Fortbildungskurs „Moderne Hautpflegemittel: Entwicklung, Herstellung und Prüfung“. 25.-26. März 2004, Fachhochschule Lippe und Höxter, Detmold. |
3. | DGK-Fortbildungskurs „Neue Konzepte – Hautpflegemittel: Formulierungsstrategien, Entwicklungstrends, Charakterisierung“ 16.-18. Februar 2003, Fachhochschule Lippe und Höxter, Detmold. |
2. | DGK-Fortbildungskurs „Moderne Hautpflegemittel: Entwicklung, Herstellung und Prüfung“. 08.-09. Februar 2001, Fachhochschule Lippe, Detmold. |
1. | DGK – Fortbildungskurs „Moderne Hautpflegemittel: Entwicklung, Herstellung und Prüfung“. 03.-04. Februar 2000, Fachhochschule Lippe, Detmold. |