Lehre
Die Beschreibung der Lernziele und Inhalte der Veranstaltungen zur "Rohstoffkunde der Lebensmittel" finden Sie im Modulhandbuch unter dem Serviceangebot des FB 4 (Downloads). Veranstaltungsbegleitende Unterlagen (Vorlesung und Praktikum) sind über die Lernplattform ILIAS verfügbar.
Die Vorlesung Rohstoffkunde, Teil Pflanze, findet in der ersten Hälfte des Wintersemesters statt. Die Studierenden erhalten einen Überblick zu folgenden Themen:
Aufbau pflanzlicher Zellen und Gewebe
Organisationsformen der Pflanze
Auswahl pflanzlicher Rohstoffe, Anbau und Verarbeitung zur Gewinnung von:
- Kohlenhydraten
- Fetten
- Proteinen
Auswahl und Vorstellung wichtiger Gewürze
Lagerung pflanzlicher Güter
Das Praktikum vermittelt erste Eindrücke über die Bearbeitung pflanzlicher Rohstoffe sowie ausgewählter analytischer Methoden zur Charakterisierung von Inhaltsstoffen und der Qualität der Rohstoffe.