Angebote für Interessierte
Unterschiedsprüfungen (diskriminante Prüfungen)
- Geschmackserkennung
- Schwellenwertprüfung
- Geruchserkennungsprüfung
- Rangordnungsprüfungen
- Dreiecksprüfungen
- Duo-Trio-Prüfung
- Paarweise Vergleichsprüfung
Beschreibende Prüfungen (deskriptive Prüfungen)
- Einfach beschreibende Prüfung
- Profilprüfung
- Retronasale Aromaerkennungsprüfung
- Vorstellung sonstiger gustatorischer Eindrücke
Beliebtheitsprüfung (affektive Prüfung)
Produktrangordnung nach Beliebtheit, Akzeptanz
In Bachelor- und Masterabschlüssen kommen weitere Prüfungen und Tests, z.B.:
- Beschreibende Prüfung mit Qualitätsbewertung
- „A nicht A“; 2 aus 5; IN/OUT; MHD; Just about right-Test;
- 2-AFC Test; 3- AFC-Test; (Alternative Forced choise), DFC-Test (Difference from control)
zur Anwendung.
Unterlagen zum Praktikum finden Sie in der Lernplattform ILIAS.