Zum Inhalt springen

Infos aus dem Fachbereich

Getränketechnologische Grundoperationen

Bitte kommen Sie zur Einteilung, Vorbesprechung und Sicherheitsunterweisung des Praktikums GGO am
Dienstag, den 28.3.2023 um 9:00 Uhr bis ca. 10:30
in das Technikum Getränketechnologie (Hauptgebäude Level 0)

Ihre Anwesenheit ist dringend erforderlich! Wer hier nicht kommt, der kann nicht teilnehmen. Im Notfall bitte vorher bei Frau Johanna von Rabenau oder Christian Schulze melden.
Vorlesung GGO: Erste Vorlesung findet planmäßig am 30.3.23 um 8:00 Uhr
R 1.341 statt.
Prof. Dr.-Ing. Jan Schneider

RBW/BWT-Vorlesungsbeginn Prof.‘in Dr. Hermenau

Vorlesungsstart/ Informationen zu den Veranstaltungen in BWT und RBW
Datum: 27.03.2023
Ort: 32756 Detmold,
Georg-Weerth-Straße 20
Raum 111
Beginn: 09:00Uhr
gez. Prof.‘in Dr. U. Hermenau

Wiederholungsklausur CTK und FGB

Die Wiederholungsklausur für CTK und FGB findet am 05.04.2023 statt.

Anmeldung bis zum 31.03.2023 per Mail im Prüfungsamt.

Modul 8-TPV (Transportvorgänge; mit den beiden Fächern WST und FDY)

Modul 8-TPV (Transportvorgänge; mit den beiden Fächern WST und FDY), für das 2. Master-Semester

8-FDY
Die Vorlesung Fluiddynamik (FDY) wird wieder von Dr. Koch im Block gehalten, und zwar in der KW 17, also ab 24. oder 25.4.23 Nähere Infos werden noch in der mitgeteilt.
Flankierend im Rahmen FDY hält Prof. Müller einen Rheologiekurs, dessen Terminierung in der Vorbesprechung WST vorgenommen wird. Außerdem wird wieder ein kleines gemeinsames Praktikum TPV durchgeführt (Untersuchungen am R/S-Rheometer).

8-WST
Die Vorlesung Wärme- und Stofftransport für das 2. Master-Semester wird von Prof. Müller gehalten. Die Übungen werden durch Vorträge Ihrerseits realisiert, die Themen werden frühzeitig herausgegeben.

Der erste Termin WST (2 V, 1 Ü) wird als Vorbesprechung zu WST und FDY genutzt und findet am Donnerstag, 30.3.23, um 11:30 Uhr in R. 5.307 statt. Donnerstag ist grundsätzlich eine Doppelstunde bis 13:05 Uhr vorgesehen. Eine weitere Stunde ist für freitags 8:50 Uhr ebenfalls in R. 5.307 geplant, die wir aber gerne verlegen können. Das wird in der Vorbesprechung erörtert.                                                                                                              

8-DSP, nur für Masterstudienschwerpunkt Bioprocessing

Die Vorlesung wird aufgrund der Gruppengröße seminaristisch durchgeführt und startet am Dienstag, 28.3.23., um 8:00 Uhr in R. 5.303 mit einer Vorbesprechung.

Mü, 9.3.2023

Wichtige Informationen zu den Praktika AMB/ VTP im SS 2023

VTP-Praktikum
Die Eintragung für das VTP-Praktikum im Sommersemester 2023 findet vom 13.03.2023 bis 24.03.2023 ausschließlich über CAS-Campus statt und muss von den Studierenden selbst vorgenommen werden.
Alle Infos auch unter https://www.th-owl.de/lifescience/labore-und-technika/verfahrenstechnik/lehre/

AMB-Praktikum
Die Eintragung für das AMB-Praktikum im Sommersemester 2023 findet vom 13.03.2023 bis 29.03.2023 ausschließlich über CAS-Campus statt und muss von den Studierenden selbst vorgenommen werden.
Die finale Gruppeneinteilung erfolgt von uns. Sie werden per E-Mail zeitnah informiert, sobald die Einteilung abgeschlossen ist.
Bitte bedenken Sie, dass Sie ebenfalls bei ILIAS  die Aufnahme  als Kursteilnehmer für das AMB-Praktikum beantragen.
Berechtigt zur Teilnahme sind nur Studierende, die im WS 2022/2023 das GMB-Praktikum absolviert und die Prüfung bestanden haben.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Bettina Wilkenloh, Abteilung Mikrobiologie,
Telefon: 05261 7025397 oder per E-Mail: bettina.wilkenloh@th-owl.de

Das Sommersemester ist in zwei Hälften unterteilt, um die Praktika 4-VTP und 4-AMB NACHEINANDER zu absolvieren. Die Reihenfolge ist dabei nicht wichtig. Es ist jedoch unerlässlich, dass sich alle Studierenden für ein Praktikum pro Semesterhälfte eintragen. Studierende, die sich für beide Praktika in einer Semesterhälfte eintragen, werden rigoros aus den Listen gestrichen.

Klausureinsicht GMB

Für einen Termin für die Klausureinsicht GMB wenden Sie sich bitte per Mail an Frau Jakobs-Schönwandt

desiree.jakobs-schoenwandt@th-owl.de

Master-VL "individualisierte AM / individualisierte Therapien"

Der Modulteil von Fr. Pein-Hackelbusch (donnerstags 1.+2. Std.) in der Master-VL "individualisierte AM / individualisierte Therapien" beginnt am 06.04.2023.

Der Modulteil von Herrn Kutz (donnerstags 3.+4. Std.) beginnt schon am 30.03.2023!

Tutor/in GVT gesucht!!

Ich suche dringend für das Sommersemester und auch gerne viel länger dringend eine/n Studierende/n, die/der das Tutorium GVT übernehmen wird, z. B. auch im anschließenden Masterstudium. Voraussetzungen: erfolgreich abgeschlossene GVT-Prüfung und Interesse an VT

U. Müller, 20.1.2023

GVT-Klausurvorbereitung

Zur Vorbereitung auf die GVT-Klausur am 22.3.2023 bietet das Labor VT in den Semesterferien konkret

a.  drei Tutoriumsveranstaltungen durch meinen Mitarbeiter Mario Luttmann, M.Sc., 27.02. bis zum 01.03. jeweils von 10 bis 13 Uhr (Raum 1.247, weitere Infos werden noch bekanntgegeben) und

b.  eine „große  GVT-Sprechstunde“ zum Ablauf der Klausur am 27.3. von 09 bis 10 Uhr (Raum 1.247)

c.  Vereinzelt, auf Anfrage per Email, biete ich auch Sprechstunden an, zu denen Sie dann wohl vorbereitet und mit konkreten Fragen erscheinen werden.

U. Müller, 20.1.2023

Rücktritt von Prüfungen

Zur Information für alle Studierende:

Es besteht nur die Möglichkeit von Klausuren, innerhalb der Frist, zurückzutreten. Von allen anderen Prüfungsformen ist eine Abmeldung nicht möglich (Mündliche Prüfungen, Präsentationen, etc)!