Prüfungsamt
Ihre Ansprechpartnerin im Prüfungsamt
Elena Löwen
Raum 1.616
Tel.: +49 5261 702 5467
eMail: elena.loewen@th-owl.de
Öffnungszeiten
Sollte das Prüfungsamt nicht besetzt sein, senden Sie mir gern eine E-Mail.
Termine können sowohl telefonisch als auch persönlich vereinbart werden.
Allgemeine Informationen zu den Abschlussarbeiten finden Sie hier.
Anmeldeformulare zu den Abschlussarbeiten:
Formular zur Anmeldung des Praxisprojekts
Formular zur Anmeldung der Bachelorarbeit SPO (BLPK) sowie Titelseite SPO (BLPK) zum Anpassen
Formular zur Anmeldung der Bachelorarbeit sowie Titelseite zum Anpassen
Formular zur Anmeldung der Bachelorarbeit im Lehramt sowie Titelseite zum Anpassen
Formular zur Anmeldung der Interdisziplinären Projektarbeit
Formular zur Anmeldung der Masterarbeit sowie Titelseite zum Anpassen
Vorlagen für die Abschlussarbeiten:
Vorlage Selbstständigkeitserklärung
Vorlage Sperrvermerk
Empfänger von Leistungen nach dem BAföG müssen nach dem 4. Fachsemester das Formblatt 5 mit einem Leistungsnachweis beim BAföG-Amt einreichen.
Anträge werden bewilligt, wenn alle Leistungen der ersten beiden Fachsemester erfolgreich absolviert wurden.
Für den Leistungsnachweis bitte das vorausgefüllte Formblatt 5 dem Prüfungsamt zukommen lassen. Es erfolgt keine Weiterleitung der Unterlagen an das BAföG-Amt.
Der Antrag kann NICHT direkt wieder mitgenommen werden. Bitte planen Sie, je nach Stand im Semester/vorlesungsfreie Zeit, bis zu 3 Wochen Bearbeitungszeit für Ihren Antrag ein.
Auf dem Laufzettel müssen Sie nach Abschluss Ihrer Bachelor- bzw. Masterarbeit abzeichnen lassen, dass Sie keine Verbindlichkeiten mehr an der Hochschule haben.
Ohne den ausgefüllten Laufzettel, kann Ihnen Ihre Bachelor- bzw. Masterurkunde NICHT ausgehändigt werden!
Studienverlaufsplan Bachelor:
Lebensmitteltechnologie
Back- und Süßwaren
Getränketechnologie
Technologie Protein-basierter Lebensmittel
Technologie der Kosmetika und Waschmittel
Studienverlaufsplan Master:
Aktuelle Bachelorprüfungsordnung 2022
Die Prüfungsordnungen der Bachelor- und Masterstudiengänge werden zentral als sogenanntes "Verkündungsblatt" veröffentlicht und stehen zur Einsicht oder Download zur Verfügung.
Anhand der unten stehenden Nummerierungen und der Jahresangaben besteht die Möglichkeit, die gesuchte Prüfungsordnung auf den zentralen Seiten der Technischen Hochschule OWL zu finden: Verkündungsblätter
Im Falle einer Prüfungsunfähigkeit reichen Sie bitte innerhalb von fünf Werktagen ab Prüfungsdatum ein Attest im Prüfungsamt ein. Die Prüfungsunfähigkeit muss durch den Arzt am Tage der Prüfung auf dem Attest bescheinigt werden.
Folgende Informationen müssen zusätzlich auf dem Attest (handschriftlich) vermerkt werden:
- Matrikelnummer
- Name
- Prüfung
- Prüfungsdatum
Bitte beachten Sie, dass unvollständig ausgefüllte Atteste nicht korrekt zugeordnet werden können.
Für die Übersendung des Attests wird der Postweg bevorzugt.
Am Prüfungstag muss keine telefonische oder persönliche Abmeldung im Prüfungsamt erfolgen.