Im Studium
Durch unsere Praktika in den Laboren der Hochschule, der Kooperation mit lokalen Unternehmen und der anwendungsorientierten Lehre bieten wir praxisorientierte Studiengänge, die auf ein erfolgreiches Berufsleben vorbereiten.
Studiengänge
Kurzprofile und aktuelle Unterlagen zu unseren Bachelorstudiengängen Maschinenbau, Mechatronik, Energietechnologie und Virtuelle Produktentwicklung sowie den Masterstudiengang Maschinenbau.
Angebote der Fachschaft
Angebote der Fachschaft rund um das Studium und darüber hinaus finden Sie in ILIAS.
Studienservice
Wichtige Infos und aktuelle Hinweise des Fachbereichs zu Lehrveranstaltungen.
Lehrveranstaltungspläne der Studiengänge des Fachbereichs Maschinenbau und Mechatronik.
Studierende der Mechatronik schauen bitte zusätzlich in folgendes Spreadsheet:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/e/2PACX-1vTfpuIWUpgca52fK-Q5LEtUE9GW-JmJ0GtRuQN5fi8-ElQDxPGh7_Yvc_HJR6X-A0Rnoh4AGA2iCqoQ/pubhtml?gid=1875408863&single=true
Abkürzungen:
M: Maschinenbau
T: Mechatronik
ENT: Energietechnologie
VPE: Virtuelle Produktentwicklung
MB: Master Maschinenbau
Zahl hinter dem Studiengang ist das jeweilige Semester
Fächerabkürzungen siehe Prüfungsordnung.
Abkürzungen Lehrende:
Bl06: Prof. Balun
Br: Prof. Breuer
Dö: Prof. Dörr
Hr: Prof. Heikrodt
Ki: Prof. Kiesel
Kl: Prof. Klepp
Kw: Dr. (USA) Koßlowski-Klee
Lr: Prof.'in Lerch-Reisp
Mp: Prof.'in Meier
Pa: Prof. Paa
Sl: Prof. Sauerland
Sg: Prof. Song
Bla: Dr. Blauth
Eng: Engler
Kni: Knitter, M.Sc.
Koc: Dr. Koch
Möb: Dipl.-Ing. Möbius
Rie: Dr. Riedel
Stc: Struckmeier, M.Sc.
Bl05: Prof. Bruland, FB5
Bf: Prof. Borcherding, FB5
Bük: FB5
Chr: Dipl.-Ing. Christophliemke, FB5
Cla: Claes, IWD
Do: Prof. Dohmann, FB8
Gri: Griese, M.Sc., FB5
Lh: Prof. Lange-Hegermann, FB5
Me: Prof. Meier, FB5
Mer: Dr. Mertens, IWD
Ra: Prof. Rasche, FB5
Se: Prof.'in Scheideler, FB7
Sc: Prof. Schulte, FB5
St: Prof. Stübbe, FB5
Sto: Dr. Stollt, FB5
Üp: Prof. Üpping, FB5
Tr: Prof. Trsek, FB5
Ve: Prof. Vester, FB5
We: Weber, IWD
Termine und Gruppeneinteinteilung der Praktika für das aktuelle Semester sind im ILIAS zu finden.
Die Prüfungspläne für die Prüfungszeiträume PZ 1 (Januar/Februar) , PZ 2 (März), PZ 3 (Juli), PZ 4 (September)
Weitere Infos zur Prüfungsanmeldung
Bitte wenden Sie sich bei allen weiteren Fragen zu den Prüfungen, der Anerkennung von Vorleistungen, für Einstufungsbescheinigungen, usw. zunächst an das Prüfungsamt.
Die wichtigsten Semestertermine auf einen Blick wie z.B. Start des Semesters, Prüfungszeiträume, vorlesungsfreie Zeit, Absolventenfeier.
Frequently Asked Questions: Antworten auf häufige Fragen.
Zugriff auf Formulare, Vordrucke und Unterlagen des Fachbereichs