Downloads
Unterlagen zu den Studiengängen des Fachbereichs
Nachfolgende Studienverlaufspläne mit ergänzenden Hinweisen stehen zum Download bereit:
- Bachelor-Studiengang Maschinenbau (BPO 2017)
- Bachelor-Studiengang Maschinentechnik (BPO 2011)
- Bachelor-Studiengang Mechatronik (BPO 2017)
- Bachelor-Studiengang Mechatronik (BPO 2011)
- Bachelor-Studiengang Zukunftsenergien (BPO 2015)
- Bachelor-Studiengang Zukunftsenergien mit Praxissemester (BPO 2013)
- Bachelor-Studiengang Zukunftsenergien ohne Praxissemester (BPO 2013)
- Bachelor-Studiengang Zukunftsenergien (BPO 2008)
- Master-Studiengang Maschinenbau (Mai 2015)
Die Entwicklung von Technik und Wissenschaft ist einem stetigen Wandel unterworfen. Das spiegelt sich natürlich auch in einem Wandel der fachlichen Inhalte und der didaktischen Konzepte der angebotenen Lehrveranstaltungen wieder.
Die nachfolgenden "Onlineversionen" unserer Modulhandbücher berücksichtigen diesen Wandel und geben den jeweils aktuellen Stand wieder. Fächer, die von anderen Fachbereichen eingebracht werden, können fehlen, ebenso Fächer, die z.Z. überarbeitet werden. Die offiziellen Modulhandbücher liegen im Dekanat vor und können dort eingesehen werden.
Nachfolgende Modulhandbücher entsprechen dem Stand zum angegebenen Zeitpunkt:
Modulhandbuch Bachelor Maschinenbau, Stand 04/2021 (passend zu BPO 2020)
Modulhandbuch Bachelor Maschinenbau, Stand 11/2017 (Reakkreditierungszeitpunkt)
Modulhandbuch Mechatronik, Stand 11/2017 (Reakkreditierungszeitpunkt)
Modulhandbuch Maschinentechnik, Stand 10/2017
Modulhandbuch Mechatronik, Stand 10/2017
Modulhandbuch Maschinentechnik, Stand 04/2012
Modulhandbuch Mechatronik, Stand 04/2012
Modulhandbuch Zukunftsenergien BPO 2013, Stand 05/2013
Modulhandbuch Zukunftsenergien BPO 2015, Stand 11/2015
Modulhandbuch Master Maschinenbau, Stand 05/2015
(Alle Handbücher als pdf-Dokument.)
Aktuelle Prüfungsordnungen:
- Allgemeiner Teil der Bachelorprüfungsordnungen vom 25. Juli 2019
- Allgemeiner Teil der Masterprüfungsordnungen vom 25. Juli 2019
- Prüfungsordnung der Bachelorstudiengänge Maschinenbau, Mechatronik, Energietechnologie, Virtuelle Produktentwicklung und für den Masterstudiengang Maschinenbau vom 11.04.2022
- Prüfungsordnung der Bachelorstudiengänge Maschinenbau, Mechatronik, Energietechnologie, Virtuelle Produktentwicklung und für den Masterstudiengang Maschinenbau vom 10.12.2020
- Bachelor Maschinenbau vom 07. November 2017
- - Änderungssatzung Bachelor Maschinenbau vom 1. August 2018
- Bachelor Mechatronik vom vom 01. August 2018 (mit Wirkung zum 1. September 2017 in Kraft)
- Bachelor Maschinentechnik vom 06. Dezember 2011 in der Neufassung vom 21. Februar 2014
- Änderungssatzung Bachelor Maschinentechnik vom 18. März 2015
- Änderungssatzung Bachelor Maschinentechnik vom 19. Dezember 2016
- Änderungssatzung Bachelor Maschinentechnik vom 22. März 2018
- Bachelor Mechatronik vom 06. Dezember 2011 in der Neufassung vom 25. März 2014
- Änderungssatzung Bachelor Mechatronik vom 05. November 2015
- Änderungssatzung Bachelor Mechatronik vom 19. Dezember 2016
- Änderungssatzung Bachelor Mechatronik vom 22. März 2018
- Bachelor Zukunftsenergien vom 15. Oktober 2015
- Änderungssatzung Bachelor Zukunftsenergien vom 19. Dezember 2016
- Bachelor Zukunftsenergien vom 27. November 2013
- Änderungssatzung Bachelor Zukunftsenergien vom 18. März 2015
- Änderungssatzung Bachelor Zukunftsenergien vom 05. November 2015
- Master Mechatronische Systeme vom 24. November 2016 in der Neufassung vom 16. April 2018
- Master Mechatronische Systeme vom 09. April 2014 in der Neufassung vom 22. November 2016
- Master Maschinenbau vom 13. Mai 2015 in der Neufassung vom 26. April 2017
Studienverlaufspläne ausgelaufener Studiengänge:
- Bachelor-Studiengang Maschinentechnik (BPO 2005 plus Änderungssatzung 2008, Studienbeginn vor WS 08/09)
- Bachelor-Studiengang Maschinentechnik (BPO 2005 plus Änderungssatzung 2008, Studienbeginn ab WS 08/09)
- Bachelor-Studiengang Mechatronik (BPO 2005 plus Änderungssatzung 2008, Studienbeginn vor WS 08/09)
- Bachelor-Studiengang Mechatronik (BPO 2005 plus Änderungssatzung 2008, Studienbeginn ab WS 08/09)
Ältere Prüfungsordnungen:
- Diplom Maschinenbau vom 30. Januar 2004
- Bachelor Maschinentechnik vom 01. September 2005
- Bachelor Maschinentechnik vom 30. September 2008
- Bachelor Maschinentechnik vom 06. Dezember 2011
- Diplom Mechatronik vom 30. Januar 2004
- Bachelor Mechatronik vom 01. September 2005
- Bachelor Mechatronik vom 30. September 2008
- Bachelor Mechatronik vom 06. Dezember 2011
- Bachelor Zukunftsenergien vom 30.September 2008, Neufassung vom 20. August 2010
- Master Mechatronische Systeme vom 02. Dezember 2005
- Master Mechatronische Systeme vom 30. September 2008
- Master Mechatronische Systeme vom 29. März 2012
- Master Mechatronische Systeme vom 09. April 2014
- Master Maschinenbau vom 13. Mai 2015
Anmeldung und Rücktritt von Prüfungen
Prüfungsanmeldungen für die Studiengänge Maschinenbau (Bachelor und Master), Mechatronik, Virtuelle Produktentwicklung und Zukunftsenergien (BPO15) laufen über das Prüfungsportal online.
Studierende in dem Studiengang Energietechnologie (ENT) können sich nicht online anmelden. Anmeldung erfolgt über das Antragsformular. Das ausgefüllte Formular muss innerhalb des Anmeldezeitraum per E-Mail oder Post ans Prüfungsamt geschickt werden. Näheres dazu ist im Formular erklärt.
Nach § 11 des allgemeinen Teils der Bachelor/Masterprüfungsordnungen der TH OWL vom 25.07.2019 kommt als triftigen Grund für den wirksamen Rücktritt von einer Prüfung nach Ablauf der Rücktrittsfrist z.B. eine Prüfungsunfähigkeit in Betracht. Dazu kann folgendes Formular genutzt werden:
Prüfungsdurchführung
Prüfungsregeln für den Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik
Weitere Unterlagen befinden sich unter "Formulare".
Kann Ihre ordnungsgemäße Zulassung zu Beginn einer Klausur nicht festgestellt werden, verwenden Sie bitte folgendes Formular (Hinweis: ermöglicht nicht die Teilnahme an einer Klausur ohne eine ordnungsgemäße Anmeldung/Zulassung!):
Anmeldung Projekt-, Studien- und Abschlussarbeit
Ablauf bei der Bearbeitung der Studien- und Bachelorarbeit?
Der Ablauf bei der Bearbeitung der Studienarbeit wird Schritt für Schritt in diesem pdf-Dokument erläutert, der Ablauf bei der Bearbeitung der Bachelorarbeit wird in diesem pdf-Dokument erläutert.
Wenden Sie sich bei speziellen Fragen und bei Vorliegen von besonderen Umständen an das Prüfungsamt.
Download von Formularen für Projekt-/Studien-/Bachelorarbeit/Studienprojekt und Masterarbeit
Sie wollen eine Projektarbeit, Studienarbeit oder Bachelorarbeit anmelden? Hier gibt es die Formulare für die Bachelorstudiengänge (Download nur im Hochschulnetz):
Für den Masterstudiengang Maschinenbau verwenden Sie bitte folgende Formulare (Download nur im Hochschulnetz):