In der Reihe "Classic Albums" spielt Prof. Dr. Frank Lechtenberg zusammen mit der Musikjournalistin und Alumna Jenny Karpe klassische Alben. Das Album „The Queen is Dead“ gilt als eines der einflussreichsten Werke der britischen Band The Smiths, geprägt durch Morrisseys eindringliche Texte und Johnny Marrs unverwechselbare Gitarrenklänge. Hits wie „There is a light that never goes out“ und „The Boy with a thorn in his side“ werden Teil des Abends sein.
Ort: Bielefelder Straße 66 Gebäude 7, Medienproduktion 32756 Detmold
Datum: Dienstag, 9. April 2024
Ablauf:
- 18:00 - 18:10 - Einleitung in das Album
- 18:10 - 19:10 - Album Listening: "Black Celebration"
- 19:10 - 19:25 - Zusatz: Mögliche Bonustracks von Depeche Mode
- 19:15 - Ende der Veranstaltung
"Black Celebration", das 1986 veröffentlichte fünfte Studioalbum von Depeche Mode, ist ein Meilenstein in der Musikgeschichte. Aufgenommen in den berühmten Hansa Studios in Berlin, wo auch Künstler wie Nick Cave, Snow Patrol oder U2 produzierten, markiert es eine deutliche Stiländerung der Band. Mit Songs, die sich durch düstere und komplexe Elemente auszeichnen, fand das Album besondere Anerkennung im Dark Wave und Gothic Bereich. Die ausgekoppelten Singles wie "Stripped" und "A Question of Lust", produziert vom später berühmten Produzenten Flood, erreichten Top 10 Platzierungen in Deutschland.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden der TH OWL und findet in einem familiären Rahmen statt. Der Eintritt ist kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich, da die Sitzplätze begrenzt sind. Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen und inspirierenden Abend mit Ihnen! Anmeldung und Tickets: Bitte melden Sie sich über das Online-Formular an. Beachten Sie, dass die Tickets ausschließlich für die Anmeldungszwecke dienen und keine Kosten verursachen.