Zum Inhalt springen

Team

Prof. Dipl.-Anim. Peter Kaboth +49 5231 769 5978 Raum: 149 Professor Animation, Illustration

Lehrgebiete/Lehrveranstaltungen

Bachelor: Grundlagen Animation/Illustration, *Character Design, *Character Animation (2D/3D), *Motion Design, *Experimentelle Animation
Master: Animation & Motion Graphics

Kurzvita

Nach einer erfolgreichen Kindheit in Wroclaw und Frankfurt/M studierte Peter Kaboth Animation an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ und Mediengestaltung mit dem Schwerpunkt Computeranimation an der Kunsthochschule für Medien in Köln.

Neben eigenen Filmen und Projekten war er als Illustrator, Character Designer, Animator und Regisseur für Werbefilmproduktionen, TV-Filme, -Serien, Edutainment-Projekte und Musikvideos tätig. Er arbeitete als Animator und Animation Director an 2D- und CGI-Feature-Filmen. Daneben gibt er Workshops im In- und Ausland, betätigt sich in Jurys und entwickelt Drehbücher und Konzepte für verschiedene Formate.

Seine Filme wurden auf Filmfestivals weltweit gezeigt, mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet und in Ausstellungen präsentiert, wie im Machida City Museum of Graphic Arts Tokyo, oder im Electronic Theatre der Siggraph. Mit seinem Film „fallen“ war er außerdem für den "Cartoon d’Or“ der European Association of Animation Film (CARTOON) nominiert. Sein jüngster Film „f u e n f“ feierte im September 2019 internationale Premiere auf dem Madrid International Festival of Contemporary Animation und gewann den internationalen Wettbewerb.

Seit 2009 ist Peter Kaboth als Professor für Animation mit dem Schwerpunkt Computeranimation an der TH-OWL berufen.

Filme/Projekte/Publikationen

1995              „Feierabend“ (Ink on Paper, 3,5 Min.)
1997              „the goner“ (Ink on Paper / 3D Computeranimation, 5 Min.)
1999              „Das Kartoffelgericht“ (Stopmotion, 5 Min.)
2004              „fallen“ (3D Computeranimation, 6 Min.)
2005-2007   „Lissi und der wilde Kaiser“ (Animationsregie, herbX film, 85 Min.)
2008              “Ästhetik der Bewegung im Animationsfilm” (VDM Verlag)
2011             „Der Faust im Nacken“ (3D Computeranimation / Stopmotion, 3 Min.)
2015             „Bergab“ (2D Computeranimation)
2019             „f u e n f“ (Stopmotion, 7 Min.)

Lehre und Forschung

Animation, Stoff- und Charakterentwicklung, Regie, Produktion
Illustration, künstlerische Projektbetreuung
Hybride Formate, expanded Animation

*kann im Sommersemester oder im Wintersemester stattfinden, da Wahlpflichtfach

Zurück