Zum Inhalt springen

Forschung

Der Fachbereich Medienproduktion ist an einer intensiven Forschungs- und Entwicklungskooperation mit regionalen, nationalen und internationalen Firmen und Hochschulen interessiert. Zurzeit entsteht in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Detmold und der Universität Paderborn das KreativInstitut.OWL, an dem zahlreiche Forschungs- und Transferprojekte im Bereich Digitalisierung, Virtual und Augmented Reality realisiert werden sollen. Der seit 2021 bestehende Forschungsschwerpunkt Virtual Film Playground beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung Virtual Production Technologie an der Schnittstelle von Film, VFX und Animation. Des Weiteren wird an Forschungsprojekten wie dem Social Media Lab gearbeitet.

Forschungsinstitut

KreativInstitut.OWL

Das REGIONALE-Projekt KreativInstitut.OWL auf dem Kreativ Campus Detmold ist ein Verbund bestehend aus der Universität Paderborn, der Hochschule für Musik Detmold und der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Das Institut bündelt sowohl die Expertise aus den Medienwissenschaften und der Informatik als auch aus benachbarten Kreativdisziplinen und stellt hochwertige Infrastruktur zur Verfügung, die für Forschung, Transfer und wissenschaftsbasierten Dialog mit der Kreativwirtschaft genutzt werden soll.

Forschungsschwerpunkt

Virtual Film Playground

Der Forschungsschwerpunkt Virtual Film Playground untersucht Virtual Production Technologien an der Schnittstelle von Film, VFX und Animation.

Ein wichtiges Ziel ist, der mittelständischen europäischen Filmwirtschaft die Möglichkeit zu geben, virtuelle Filmproduktionen durchzuführen. Dabei werden in unserem Virtual Film Playground Studio bestehende Methoden und ihre Grenzen, mit dem Ziel untersucht, qualitativ hochwertige, bedienerfreundliche und Open Source basierte Verfahren zu entwickeln.

Forschungsprojekt

Social Media Lab

Das Forschungsprojekt Social Media Lab untersucht soziale Medien entlang der "vier Säulen" Community, Ethik, Ästhetik und Innovation. In Praxisprojekten werden innovative Formate und Plattformen mit Studierenden und Influencer:innen entwickelt.

Gesellschaftliche Auswirkungen, Verbesserungsmöglichkeiten und die Ethik sozialer Medien werden thematisiert. Im November 2022 wurde in unseren Studios in Detmold eine Livestream-Show zum Thema "Regieren Influencer:innen die Welt?" veranstaltet.

Forschungsbeteiligte

Prof. Dipl.-Reg. Sebastian Grobler

Gavin Just, Wiss. Mitarbeiter

 

Förderungen

2021 TH OWL Förderung für neuberufene Professorinnen und Professoren

2022 it's OWL (Intelligente Technische Systeme Ostwestfalen-Lippe)