Im Fokus der Veranstaltung stand die zentrale Fragestellung, wie sich die Arbeit in der Zukunft verändern wird und welche Rolle die Forschung und Wissenschaft bei der Bewältigung dieser Veränderungen spielen. In diesem Zusammenhang wurden aktuelle Projektergebnisse aus den jeweiligen Förderschwerpunkten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Form von interaktiven Workshops, Impulsvorträgen, Plenardialogen vorgestellt und im Plenum diskutiert. Darüber hinaus fand ein interdisziplinärer Austausch an den Messeständen der einzelnen Projekte statt. Das Projekt Montexas4.0 präsentierte ein Video auf dem Messestand, in dem verschiedene informatorische Assistenzsysteme in Ausschnitten vorgestellt wurden. Interessenten hatten damit die Gelegenheit, sich über verschiedene Assistenzsysteme im Bereich der manuellen Montage sowie über das Projekt zu informieren und mit Vertretern des Projektes in Dialog zu treten.