Zum Inhalt springen

Viertes Schwerpunktgruppentreffen Produktivitätsmanagement im Verbundprojekt TransWork

Zum vierten Treffen der Schwerpunktgruppe Produktivitätsmanagement im Verbundprojekt TransWork lud das Projekt SiTra4.0 an die RWTH Aachen am 20. und 21. März 2019 ein. 

Ausgerichtet von den Beschäftigten des Projektes SiTra4.0fand der Auftakt des zweitägigen Forschungsaustauschsam RWTH Aachen Campus statt. Das Projekt entwickelt einen Transformationsansatz,der die Etablierung eines präventiven, partizipativ und kommunikativ erarbeiteten Sicherheitskulturkonzepts als einen maßgeblichen Erfolgsfaktor für die Umsetzung von Industrie 4.0 in kleinen und mittleren Unternehmen fördert.

Nach einer Begrüßung und Vorstellungsrunde wurde ein Workshop zum Thema "Erfolgsfaktoren Kultur & Kommunikation im digitalen Wandel" durchgeführt. In einer abwechslungsreichen und umfassenden Diskussion entstanden wertvolle neue Aspekte und Sichtweisen, die aufgegriffen und für die weitere Arbeit genutzt werden sollen. Darauf folgte ein Rundgang durch die Demonstrationsfabrik Aachen. Die Demonstrationsfabrik ist ein zentraler Bestandteil des Clusters Smart Logistics auf dem Campus der RWTH Aachen.

Das Unternehmen DERICHS u KONERTZ war Gastgeber des zweiten Tages. Nach einer Unternehmensbesichtigung wurde ein Workshop zu dem Thema „Sicherheitskultur als Schlüsselfaktor in der Arbeitswelt der Zukunft“ durchgeführt. Ein fünftes Treffen findet im September 2019 an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo statt. Gastgeber ist das Projekt Montexas4.0.