Zum Inhalt springen

TH OWL koordiniert landesweite Ringvorlesung "Gemeinsam nachhaltig"

Die Ringvorlesung „Gemeinsam nachhaltig" ist ein Handlungsfeld innerhalb der Nachhaltigkeitsallianz für angewandte Wissenschaften in NRW (NAW.NRW) und wurde seit 2023 unter der Leitung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) organisiert.

Zum laufenden Wintersemester hat das Nachhaltigkeits-Team der TH OWL die Organisation der Ringvorlesung übernommen. 

Die bisher verantwortliche Professorin Michaela Wirtz, Vizepräsidentin Transfer, Innovation und Nachhaltigkeit an der H-BRS, übergibt zum aktuellen Wintersemester das Staffelholz für die mit den Worten: „Ich freue mich, dass nun die TH OWL mit ihrer Vizepräsidentin für Bildung und Nachhaltigkeit, Professorin Yvonne-Christin Knepper-Bartel und ihrem Team unsere Arbeit fortsetzt“.

Auch an der TH OWL ist die Freude über die neue Aufgabe groß, denn die interdisziplinäre Ringvorlesung der Nachhaltigkeitsallianz für angewandte Wissenschaften NRW (NAW.NRW) ist ein idealer Anlass, um sich noch stärker in der nordrheinwestfälischen Hochschullandschaft zum Thema Nachhaltigkeit zu vernetzen. 

Die Veranstaltungsreihe bietet wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Handlungsmöglichkeiten für die dringend notwendige gesellschaftliche Transformation und findet als Online- und Präsenzformat während der Vorlesungszeit jeden zweiten Mittwoch im Monat von 17:15 bis 18:30 Uhr statt.

Angesprochen werden alle, die an aktuellen Nachhaltigkeitsthemen interessiert sind: Studierende und Mitarbeitende der Hochschulen, Unternehmer:innen, Bürger:innen sowie Schüler:innen sind herzlich eingeladen! 

Hintergründe:

  • Mehr Informationen zu Ringvorlesung und Anmeldemöglichkeiten:
    www.hn-nrw.de/nachhaltigkeitsallianz/ringvorlesung-gemeinsam-nachhaltig/
     
  • Nachhaltigkeitsallianz für angewandte Wissenschaften (NAW.NRW)
    www.hn-nrw.de/nachhaltigkeitsallianz
     
  • Nachhaltigkeitsinitiative der Universitäten in NRW (Humboldtⁿ)
    humboldt-n.nrw