Zum Inhalt springen

50 Jahre TH OWL – Jubiläumsempfang der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe

In diesem Jahr wurde aus dem Jahresempfang der Jubiläumsempfang: Denn die TH OWL hat Grund zum Feiern. Über 200 Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft hat die TH OWL am 28. Oktober 2021 in die Stadthalle Detmold eingeladen, um feierlich auf die letzten fünf Jahrzehnte der Hochschule zu Blicken und auch einen optimistischen Blick in die Zukunft zu wagen. Etwa 500 Gäste verfolgten die hybride Jubiläumsfeier per Livestream.

Großartige Talkgäste und bewegende Geschichten: Beim Jubiläumsempfang haben Hochschulmitglieder, Alumni und die Gäste aus Wirtschaft und Politik dem 50-jährigen Jubiläum der TH OWL eine würdige Feier beschert. Besonders die spannenden Rückblicke, die tiefen Einblicke und die visionären Ausblicke der Talkgäste haben den Abend mit Leben gefüllt.

Mit einer schwungvollen Rede hat Prof. Dr. Jürgen Krahl den Abend eröffnet. Insbesondere die Zukunft der TH OWL war dem Hochschulpräsidenten ein Anliegen. Mit fortschreitender Digitalisierung und einem ganzheitlichen Verständnis von Bildung sei die TH OWL auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. „Wir haben Lust auf Zukunft“, betonte Professor Jürgen Krahl.

Anschließend führte das Moderationsduo Julia Ures und Daniel Hobein die Gäste durch die Talkrunden des Abends.

Unter dem Hashtag #ausgewachsen reflektierten die Alumni Professorin Dr. Barbara Becker, Professorin Silke Buhr, Philip Meyer, Tobias Stößel und Professor Dr. Henning Trsek die eigene Studienzeit an der TH OWL und verrieten, wie die Hochschule den Grundstein für Ihre erfolgreichen Biografien legte.

In der Talkrunde #ausgekocht ging es rund um das Thema Frauen an der TH OWL, früher und heute. Kanzlerin Nicole Soltwedel, Professorin Dr. Miriam Pein-Hackelbusch und die erste Professorin der TH OWL, Monika Baum, über Gleichberechtigung an der TH OWL und sammelten Ideen, was in Zukunft noch für mehr Gleichberechtigung getan werden muss. Ganz besonders spannend waren die Einblicke von Monika Baum, die die erste Professorin an der TH OWL war und 13 Jahre lang auch die einzige.

In der abschließenden Talkrunde #ausgelassen verständigten sich Professor Jürgen Krahl, Andrea Frank, Mitglied des Hochschulrats, Professor Dr. Michael Minge vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Professor Dr. Ralf Steffen, Dekan vom Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, und Irena Rathert, Leiterin des Dezernats für studentische Angelegenheiten über die zentralen Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung, die in Zukunft die TH OWL beschäftigen werden.

Für musikalische Begleitung sorgte die Liveband Logpod Mangartom aus Ostwestfalen-Lippe.

Der zweistünde Jubiläumsempfang ist auf dieser Website und über YouTube weiterhin abrufbar.