Der Hackathon "AI Challenge Days 2023" ist ein von der AICommunityOWL ins Leben gerufener offener Wettbewerb, der den Teilnehmern ermöglicht, sich an echten industriellen Problemstellungen zu messen. Die Anwendung von Künstlichen Intelligenzen hilft dabei, Szenarien aktueller Problematiken zu simulieren. Die AICommunityOWL ist ein privater, unabhängier Zusammenschluss von Beschäftigten des Fraunhofer Instituts IOSB-INA, der TH OWL, dem Centrum Industrial IT (CIIT) und Phoenix Contact. Die Idee hinter diesem Projekt ist die Entwicklung digitaler Prozesse mithilfe des Machine Learning, um nachhaltige Lösungen in den Bereichen Industrie, Mobilität, Smartes Wohnen & Bauen und unseres gesellschafltichen Zusammenlebens zu finden.
Die AI Challenge Days 2023 finden vom 10. bis 12. Februar im Online-Rahmen statt. Teilnehmen kann jeder Programmierbegeisterte, egal ob Profi oder Anfänger, alleine oder in einer Gruppe. Die Teilnahme ist kostenlos. Die ersten drei Plätze des Wettbewerbs sind mit Geldpreisen von 200 bis 1.000 Euro dotiert.
Weitere Infos finden Sie hier:
Link zur AI Community OWL: AI Community OWL
Link zur Anmeldung und weiteren Infos: AI Challenge Days 2023