Nachdem der Bundestagsabgeordnete Dr. Oliver Vogt, der die CDU/CSU für den Wahlkreis Minden-Lübeke im Bundestag vertritt, bereits vom RailCampus OWL in Minden sehr begeistert war, wollte er gerne noch mehr von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe erfahren. So hat er sich kurzerhand auf dem Innovation Campus Lemgo über die verschiedenen Studienmöglichkeiten und die zahlreichen Wissenschafts- und Forschungsprojekte der TH OWL informiert.
Hochschulpräsident Professor Dr. Jürgen Krahl gab dem Bundestagsabgeordneten einen Überblick über die drei Standorte Detmold, Lemgo und Höxter der Hochschule sowie die zum Teil einzigartigen Institute und Projekte.
Dr. Vogt zeigte sich von dem Bericht über das Institut für Wissenschaftsdialog (IWD) der TH OWL, das den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft fördert sowie von den jüngst eröffneten Leuchtturmprojekten „InnovationSPIN“ und „Future Food Factory OWL“ sehr begeistert.
In einem zweiten Besuch wird der Bundestagsabgeordnete bei einer Führung über den Gesamtcampus einen gezielten Einblick in die zahlreichen Projekte erhalten.
"Der Besuch an der TH OWL war mir eine besondere Freude. Durch meinen eigenen wissenschaftlichen Hintergrund kann ich mich sehr gut mit den Zielen und Vorstellungen der Hochschule identifizieren“, sagt Dr. Oliver Vogt. „Herauszustellen ist hier das Institut für Wissenschaftsdialog, das an der TH OWL einmalig in Deutschland betrieben wird. Wir müssen den Menschen mehr erklären, was Wissenschaft ist und was diese für uns als Gesellschaft leisten kann. Nur so können wir sie auf dem Weg zu neuen Innovationen mitnehmen. Herrn Professor Krahl bin ich dankbar für die Einladung und den konstruktiven Dialog. Mit Freude blicke ich auf die anstehende Führung über den Innovation Campus Lemgo", so Dr. Oliver Vogt.