Zum Inhalt springen

Das Zukunftzentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Im Jahr 2023 kann das Zukunftzentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) schon auf 10 Jahre ZZHH zurückschauen und nimmt dieses kleine Jubiläum zum Anlass, den Partnerinnen und Partnern in der Region, aber auch den Kolleginnen und Kollegen aus der Wissenschaft einen Einblick in seine Arbeit zu geben. Kürzlich wurde der Bericht des Jahres 2022 veröffentlicht.

"Wir blicken zurück auf ein bewegtes Jahr, das uns erneut auf so manche Probe gestellt hat. Die Krisen unserer Zeit zwingen uns stetig zum Umdenken, zu Neubewertungen und oftmals zu Kompromissen. Umso wichtiger sind uns die Konstanten und Verlässlichkeiten. In unseren regionalen Partnerschaften und Netzwerken finden wir diese immer wieder. In 2022 hat sich erneut gezeigt, dass die über Jahre gewachsenen Beziehungen auch in der Krise halten, Lösungen auf kurzen Wegen gefunden werden und immer wieder neue Ideen gemeinsam entwickelt werden", heißt es im kürzlich veröffentlichten Jahresbericht des ZZHH.

"Die Vielfalt ländlicher Räume und ihrer Rahmenbedingungen lassen sich kaum in einer wissenschaftlichen Disziplin erfassen. Die Stärke des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter (ZZHH) liegt daher in seiner interdisziplinären Herangehensweise und seiner regionalen Verankerung. Die regionale Vernetzung des ZZHH an den drei Standorten Höxter, Holzminden und Göttingen führt dazu, dass in vielen der hier durchgeführten Projekte Erhebungen in der Umgebung durchgeführt und Praxiskonzepte für diese entwickelt werden. So bündelt das ZZHH spezifisches Wissen, das wiederum in regionale Planungs- und Entwicklungsprozesse hineingetragen werden kann. Davon konnten sich die Landräte und Bürgermeister aus Höxter und Holzminden im Rahmen eines Besuches im Zukunftszentrum im April 2022 einen Eindruck verschaffen und zeigten sich sichtlich beeindruckt von der Forschungsarbeit des ZZHH."

Die vollständige Version des Jahresberichtes 2022 können Sie hier herunterladen:

Jahresbericht 2022 ZZHH (pdf)

Weitere Informationen über die Projekte und Veröffentlichungen des ZZHH finden Sie auf dessen Website:

www.das-zukunftszentrum.de