Zum Inhalt springen

„Desert Eyes“-Prototypen live anschauen

Zum Festival „Burning Man“ baut ein Team von 13 Studierenden der Hochschule OWL ein futuristisches Kunstobjekt namens „Desert Eyes“. Sie sind das einzige deutsche Team, das eine persönliche Einladung und ein Startkapital von 10.000 Dollar von den Organisatoren erhalten hat. Das Team hat nun neue Räumlichkeiten in Lemgo bezogen, wo Interessierte den Prototypen betrachten können.

Zum Festival „Burning Man“ baut ein Team von 13 Studierenden der Hochschule OWL ein futuristisches Kunstobjekt namens „Desert Eyes“. Sie sind das einzige deutsche Team, das eine persönliche Einladung und ein Startkapital von 10.000 Dollar von den Organisatoren erhalten hat. Das Team hat nun neue Räumlichkeiten in Lemgo bezogen, wo Interessierte den Prototypen betrachten können.

Die neuen Räumlichkeiten am „Ostertor-Ende“ der Mittelstraße in Lemgo bieten dem Team neuen Raum für Kreativität und Diskussionen – und Platz für den Prototypen ihres Kunstobjektes „Desert Eyes“. „Das Team ist noch in der Auswahl der finalen Materialien und testet das Lichtkonzept – trotzdem ist der Prototyp schon sehr anschaulich“, sagt Fred aus dem Media-Team, das nun auch auf einem Blog vertreten ist und dort regelmäßige Updates zum Stand des Projektes veröffentlicht. Wer mit „Desert Eyes“ noch gar nicht in Berührung gekommen ist, kann sich dort anhand einer Zeitschiene alle wichtigen Meilensteine von Anfang bis zum aktuellen Stand sowie die bereits erschienenen Presseartikel ansehen. „Wir freuen uns über interessierte Besucherinnern und Besucher, die sich einen eigenen Eindruck vom Prototypen verschaffen wollen. Vielen Dank an Lemgo Marketing und Herrn Dr. Meemken, die uns die neuen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben.“

Burning Man
Das „Burning Man“ ist eines der bekanntesten Festivals weltweit und berühmt für seine besonders phantasievollen und skurrilen Kunstobjekte – und für das Verbrennen einer menschlichen Statue,  dem „Burning Man“, am sechsten Festivaltag. Vom 27. August bis zum 4. September 2017 werden wieder rund 70.000 Menschen in der Black Rock Wüste erwartet – mittendrin das Team aus Studierenden der Hochschule OWL.

Link zum Blog: <link http: www.deserteyes.net prozess>www.deserteyes.net/prozess