Auf dem Detmolder Campus war ein großes Zeltdach errichtet worden, unter dem 65 Bachelor der Innenarchitektur und 25 Masterstudierende der Innenarchitektur-Raumkunst ihre Zeugnisse erhielten. In der Architektur waren es 37 Bachelor sowie zwölf im Masterstudiengang, während im Bachelorstudiengang Stadtplanung 22 Absolvent:innen ihre Thesis erfolgreich bestanden. Im international ausgerichteten Master Integrated Design mit seinen Vertiefungsrichtungen Fassadendesign und Computational Design bestanden 18 Studierende ihre Prüfungen.
Folgende Absolvent:innen wurden für die besten Abschlussnoten ausgezeichnet:
- Bachelor Innenarchitektur: Leonie Krauss und Desiree Dargel
- Bachelor Architektur: Muriel Sara Rummenie, Luisa Charlotte Kiel, Gina-Sophie Bories und Marla Kippenbrock
- Bachelor Stadtplanung: Josefin Nienhaus
- Master Architektur: Mika Schöne
- Master Innenarchitektur-Raumkunst: Lars Oschmann, Thien Kim Schütte, Lisa Schwarz, Hannah Schäfer, Marie-Joelle Scholten-Reintjes, Tabea Nickolaus, Luisa Kappen, Paulina Heim und Maike Buthmann,
- Master Integrated Design: Maja Ripploh
Den Preis der Detmolder Schule für Gestaltung für herausragendes soziales Engagement erhielt in diesem Jahr der Masterabsolvent Lars Oschmann, der sich auf besondere Weise während seines Studiums engagiert hat.
Darüber hinaus wurden landesweit beachtete Preise vergeben.
Vom Bund Deutscher Innenarchitektinnen und Innenarchitekten NRW (BDIA NRW) wurden folgende Innenarchitektur-Absolventinnen für ihre Thesen mit dem Preis "bdia ausgezeichnet" geehrt:
- Bachelor Innenarchitektur: Hannah Chilcott, "Temporaeres Wohnen beim Schlump", betreut von Professorin Anna Tscherch und Professorin Iris Baum
- Master Innenarchitektur: Nicole Dietrich, "Wohnen im Kiez", betreut von Professorin Anna Tscherch und Cengiz Hartmann
Eine Anerkennung erhielten folgende Absolventinnen:
- Bachelor Innenarchitektur: Aliya Dilara Arcak, "SELBSTRAUM", betreut von Professorin Sandra Bruns und Cengiz Hartmann
- Master Innenarchitektur: Marie-Joelle Scholten-Reintjes, "Räumliche Machtstrukturen", betreut von Professor Nicolas Rausch und Cengiz Hartmann
- Master Innenarchitektur: Thien Kim Schütte, "Cultural Appreciation", betreut von Professorin Sandra Bruns und Professorin Wibke Schaeffer
Karin Michels, Anh Thu Le und Kristina Herrmann vom NRW-Landesvorstand des BDIA gratulierten allen Preisträger:innen herzlich.
Auch die angehenden Architekt:innen wurden ausgezeichnet: Der Preis des Bunds deutscher Architekten Ostwestfalen-Lippe (BDA OWL) geht in diesem Semester an die Bachelorabsolventen
- Lukas Gapta mit der Thesis "ACASA – Eine Schleuse zur Heimat", betreut von Professorin Stephanie Stratmann und Sascha Walter, sowie an
- Lukas Frieb mit der Thesis "Restaurant zum Bootshaus", betreut von Professor Ernst Thevis und Professor Dr. Andreas K. Vetter.
Viele der Abschlussarbeiten können auf der Online-Galerie der Detmolder Schule besichtigt werden: www.detmolderschule-galerie.de/abschlussarbeiten.