Vortrag und Marktplatz für Chancen in Lemgo
Dienstag 07. März 2023
In der Arbeitswelt, in der Bildung oder auch einfach im Alltag – Herausforderungen kennen alle zur Genüge, Forder- und Fördermöglichkeiten aber sind nicht immer so offensichtlich. Bei einem Markt der Chancen anlässlich des Internationalen Frauentags wird es um entsprechende Angebote gehen, von der Wirtschaft über die Wissenschaft bis hin zum Freizeitbereich. Die Zielgruppe: Alle Lemgoerinnen, besonders diejenigen mit Migrationshintergrund.
Die Chancenvielfalt ist so groß wie die Vielfalt der Beteiligten: Der Einladung der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Christiane Osterhage sind sie alle gefolgt, die Technische Hochschule OWL, die Partner:innen aus Forschung und Industrie des Centrum Industrial IT e.V. sowie die Flüchtlingshilfe Lemgo und die Türkisch-Islamische Gemeinde. Gemeinsam wollen sie zeigen, welche Möglichkeiten Frauen und auch Frauen mit Migrationshintergrund offen stehen und welche Chancen sie selbst für diese Gruppen bieten. Weitere Informationen zu diesem Angebot auf dem Markt für Chancen finden Sie auf der Website der Alten Hansestadt Lemgo (www.lemgo.de).
16.30 Uhr Marktplatz für Chancen
Angebote der TH OWL
Studium – Promotion – FH-Professur
- Zentrale Infos zu den Themen Studium, Promotion und Berufung/FH-Professur
- Wissenschaftlerinnen der TH OWL schildern ihren beruflichen Werdegang und ihre unterschiedlichen Karrierewege und freuen sich auf Gespräche mit Ihnen
- Vorstellung der geplanten Qualifizierungsprogramme für wissenschaftlichen Nachwuchs im Rahmen des Projekts PROFuture@TH-OWL
- Vorstellung des Wiedereinstiegsprogramms der TH OWL für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen
International Office
- Vorstellung des TH OWL Integrationsprogramms für geflüchtete Studierende - Studentinnen aus Kriegsgebieten wie zum Beispiel Syrien und der Ukraine schildern ihren Weg an die TH OWL
- Information über das Stipendienprogramm für Studentinnen für Auslandssemester Women Worldwide
Institut für Wissenschaftsdialog
- Präsenzstudium an nur einem Tag pro Woche: Berufs- oder erziehungsbegleitend studieren in den Studiengängen „Digital Management Solutions B.Sc.“ (DE) und „Applied Entrepreneurship M.Sc.“ (DE & EN)
Weitere Angebote der anderen Partner:innen
- Insbesondere Partner:innen aus Forschung und Industrie des Centrum Industrial IT e.V. sowie der Flüchtlingshilfe Lemgo und die Türkisch-Islamische Gemeinde.
18.30 Uhr Vortrag von Evelyne Waithira Müller
Evelyne Waithira Müller ist Psychologin, Speakerin und Trainerin.
In ihrem Vortrag nimmt Psychologin Evelyne Waithira Müller den Aspekt der Migration in den Fokus. Die Speakerin und Trainerin geht auf ihre eigene Migrationserfahrung ein und zeigt, wie Empowerment für Frauen mit Migrationshintergrund gelingt.
Ort: CIIT | Campusallee 6 | Lemgo
Eintritt: frei | Es gibt die Möglichkeit, für die Flüchtlingshilfe Lemgo zu spenden.
Lesung von Alexandra Zykunov
Freitag, 10. März 2023
18.00 Uhr „Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!“
Lesung von Bestseller-Autorin Alexandra Zykunov
„Frauen wollen doch gar keine Karriere machen.“ „Hast du ein Glück, dass dein Partner zu Hause so viel mithilft!“ „Vermisst du dein Kind nicht, wenn du ein Wochenende lang alleine weg bist?“ „Frauen wollen die Verantwortung zu Hause doch gar nicht abgeben!“ Oder: „Selbst schuld, wenn Frauen im Job so schlecht verhandeln.“ Alexandra Zykunov liefert die ultimative Anleitung zum Parieren solcher Sätze. Sie analysiert messerscharf die Ungerechtigkeiten, Unwahrheiten und die Ungleichheit zwischen Frauen und Männern. Dabei liefert sie fundierte Argumente für die nächste Familienfeier, Social-Media-Debatte oder Beziehungsdiskussion.
Ort: TH OWL Lemgo | Campusallee 12 | Lemgo Audimax
Eintritt: frei | Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Ein Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.
Anmeldung bis zum 01. März 2023 bei der Gleichstellungsstelle des Kreises Lippe unter: gleichstellung@kreis-lippe.de
Weitere Informationen zu Veranstaltungen anderer Gleichstellungsstellungsstellen in Lippe finden Sie hier: Veranstalungsflyer Weltfrauentag Lippe (downlaod, pdf, 360k)
Fragen zu den o. g. Veranstaltungen oder zur Gleichstellung an der TH OWL richten Sie bitte an
Dr.´in Meike Seidel-Kehde
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Telefon +49 5261 702 - 5756
und
Britta Obermann
Büro für Gleichstellung und Familienservice
Telefon +49 5261 702 - 5133
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Gleichstellung