Berechtigt für die Einmalzahlung sind alle Studierenden der TH OWL, die zum Stichtag 1. Dezember 2022 an der Hochschule immatrikuliert waren sowie gleichzeitig ihren Wohnsitz zu diesem Zeitpunkt in Deutschland hatten.
Für das Verfahren wurde eigens eine Website vom Bund eingerichtet, auf der die Studierenden ihre Anträge für die Einmalzahlung stellen müssen:
Um den Antrag stellen zu können, benötigen die Studierenden eine sogenannte „BundID“, mit der sie sich ausweisen und anmelden können. Wer noch keine BundID besitzt, kann sich diese entweder
- per elektronischem Personalausweis (eID) oder Elster-Zertifikat oder
- durch die reine Eingabe der persönlichen Daten
bereits jetzt schon erstellen. Eine detaillierte Vorgehensweise zur Einrichtung der BundID gibt es auf der Website www.einmalzahlung200.de.
Neben der BundID benötigen die Studierenden auch einen Zugangscode. Dieser wird ab dem 15. März automatisch von der TH OWL im KIS-Portal zur Verfügung gestellt. Erst mit diesem können sie das Antragsformular auf der Website aufrufen. Wer die BundID durch die reine Eingabe ihrer oder seiner persönlichen Daten (ohne elektronischen Personalausweis (eID) oder Elster-Zertifikat) erzeugt hat, benötigt für den Antrag zusätzlich einen PIN, der ebenfalls im KIS-Portal zu finden ist.
Wird der Antrag bewilligt, erhalten die Studierenden eine Bestätigung per E-Mail vom Bund. Das Geld wird dann auf das von ihnen angegebene Konto überwiesen. Zum Auszahlungszeitpunkt kann die TH OWL keine Auskunft geben. Da bundesweit bis zu 3,5 Millionen Anträge erwartet werden, kann die Auszahlung einige Tage in Anspruch nehmen.
Ehemalige Studierende, die zwischenzeitig ihr Studium bereits beendet haben, aber zum 1. Dezember 2022 noch eingeschrieben waren, sind ebenfalls berechtigt, die Energiepreispauschale zu beantragen. Auch sie benötigen eine BundID und einen Zugangscode. Diesen erhalten sie am 15. März per E-Mail an die zuletzt bei der TH OWL hinterlegte E-Mail-Adresse. Ehemalige Studierende, die diese Mail nicht bekommen haben, weil sich beispielsweise ihre E-Mail-Adresse geändert hat, nehmen bitte Kontakt mit dem Immatrikulationsamt auf.
Für alle Fragen rund um das Beantragen der Energiepreispauschale wurde eine zentrale bundesweite Hotline eingerichtet:
Viele Antworten gibt es auch schon in den ausführlichen FAQs unter www.einmalzahlung200.de.
Alle Informationen hat die TH OWL auch auf einer Informationsseite zur Energiepreispauschale für ihre Studierenden zusammengestellt: