Zum Inhalt springen

Europa erleben: Gruppe aus Höxter und internationale Gäste zu Besuch in Lemgo

Im Rahmen der Europawoche durfte die TH OWL rund 60 Schüler:innen des König-Wilhelm-Gymnasiums aus Höxter auf dem Innovation Campus in Lemgo begrüßen – begleitet von Austauschgästen aus Tschechien und Spanien.

Auf dem abwechslungsreichen Programm standen Besuche beim Racing-Team OWL, im InnovationSPIN sowie in verschiedenen Fachbereichen der Hochschule. Besonders großes Interesse zeigten die Jugendlichen an den Bereichen Life Science Technologies, Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Back- und Süßwarentechnologie, Technologie Proteinbasierter Lebensmittel und dem Food Lab.

Die Schüler:innen erhielten außerdem geführte Touren durch verschiedene Labore und hatten die Gelegenheit, zahlreiche Einrichtungen auf dem Campus kennenzulernen – darunter die Future Food Factory, die SmartFactoryOWL und weitere hochmoderne Gebäude, in denen Forschung und Praxis eng miteinander verzahnt sind.

„Der Austausch im europäischen Kontext ist uns ein großes Anliegen, und wir freuen uns, jungen Menschen spannende Einblicke in angewandte Forschung und Innovation geben zu können“, betonte Professor Rainer Barnekow vom Fachbereich Life Science Technologies.

Für die internationalen Gäste übernahm Lehrer Sebastian Krackl die Übersetzung und unterstützte damit den interkulturellen Austausch vor Ort.

Die TH OWL bedankt sich für den Besuch und freut sich, Teil dieses gelebten Europas gewesen zu sein.