Vor dem Hintergrund herausfordernder Entwicklungen in Umwelt, Politik und Wirtschaft werden an die Forschung immer höhere Ansprüche gestellt. Viele dieser Fragen können nur in Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche gelöst werden. Darum ist der Wissenstransfer besonders wichtig, sowohl intern als auch extern. An allen drei Standorten der TH OWL beschäftigt man sich mit unterschiedlichen Aspekten der aktuellen Problematiken. Unser Ziel ist es, unsere Erkenntnisse über die Fachbereiche hinaus zu kombinieren und mit der Welt zu teilen.
In der neuen Ausgabe der Hochdruck zum Thema „Forschen für die Zukunft“ stellen wir Ihnen einige der spannenden Projekte sowie aktuelle Entwicklungen an unserer Hochschule vor.
Mit folgenden und vielen weiteren Themen:
· „Wir müssen Digitalisierung mit Nachhaltigkeit verknüpfen“:
Ideen für nachhaltiges Bauen am Kreativ Campus Detmold
· Lebensmittel für morgen – die Future Food Factory OWL:
Auf der Suche nach dem Lebensmittel der Zukunft
· Bauwerksbegrünung zur Bindung von Luftschadstoffen
Promotion am Sustainable Campus Höxter der TH OWL
Viel Freude beim Lesen!