Die Vortrags- und Austauschreihe Future World Empowerment geht in die nächste Runde: Maximal 30 Masterstudierende können im Sommersemester 2024 die Chance nutzen,
- aktuelle Fachimpulse rund um die 17 Nachhaltigkeits-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen,
- Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch mit internationalen Gaststudierenden und
- ein Teilnahmezertifikat zu erhalten.
Bereits im vergangenen Winter hatte Professor Jürgen Jasperneite einen ersten Prototyp dieses Eventformats durchgeführt. Auch im Sommersemester finden die Impact Sessions wieder im CIIT auf dem Innovation Campus Lemgo statt.
Ab dem 11. April 2024 gibt es dort an jedem zweiten Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr eine Einheit in englischer Sprache:
- Lehrende der TH OWL stellen Nachhaltigkeitsthemen aus ihrem fachlichen Kontext vor
- Das Nachhaltigkeits-Team der TH OWL begleitet diese Impulse mit Diskussions- und Interaktionsformaten im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Details:
- Infos (auf Englisch): Future World Empowerment Impact Sessions
- Jetzt für einen der 30 Plätze bewerben:
Please apply here!