Bei seiner Ehrung bezeichnete die DLG-Vizepräsidentin Professorin Dr. Katharina Riehn den Preisträger als eine Persönlichkeit, die sich um die DLG, die Fleischwirtschaft und den Qualitätsgedanken verdient gemacht habe. Sein Wirken und seine Expertise habe Strahlkraft weit über die Fleischbranche hinaus. Sie dankte ihm für sein vorbildliches ehrenamtliches Engagement, mit dem er sein Know-how seit mehr als einem Jahrzehnt in die Fach- und Testarbeit der DLG eingebracht habe. Viele Neuerungen und Weiterentwicklungen gehen nach den Worten der Laudatorin auf Anregung und Initiative von Prof. Dr. Upmann zurück. Er sei ein Wegbereiter für Fortschritt.
Professor Dr. Matthias Upmann ist Fachtierarzt für Lebensmittel und Mitglied im European College of Veterinary Public Health. Er absolvierte das Studium der Tiermedizin am Reichsuniversitären Zentrum in Antwerpen und an der Freien Universität Berlin. Danach wandte er sich der Lebensmittelwissenschaft zu und promovierte im Institut für Fleischhygiene und -technologie der Freien Universität Berlin. Sein beruflicher Werdegang führte ihn sowohl an die Lebensmittelinstitute der Universität Zürich, der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der tierärztlichen Hochschule Hannover als auch in die amtliche Lebensmittelkontrolle. Seit 2008 ist er Professor für Fleischtechnologie an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Zudem ist er seit 2023 Vorsitzender des Fachausschusses Fleisch und Fleischerzeugnisse der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission.