Bereits zum zweiten Mal war das Kennenlernen der TH OWL ein Angebot in der Projektwoche der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. In diesem Jahr hatte sich gleich eine 20-köpfige Gruppe für dieses Angebot angemeldet. Die Projektwoche wird an der Gesamtschule jedes Jahr zum Ende des Schuljahres angeboten und stellt für die jungen Leute eine Möglichkeit dar, sich praxisorientiert und bildungsnah mit unterschiedlichen Themen, Organisationen und Institutionen auseinanderzusetzen und diese kennenzulernen.
Bei einem Campusrundgang erfuhren die Schüler:innen und ihre drei Lehrer:innen viel darüber, was in den Gebäuden passiert, welche Fachbereiche und Studiengänge wo verortet sind und das in vielen Laboren eng mit Wirtschaftsunternehmen und dem Handwerk zusammengearbeitet und geforscht wird. Dadurch ist das Studium an der TH OWL sehr praxisnah, und Kontakte zu möglichen späteren Arbeitgeber:innen können geknüpft werden.
Auch in echte Vorlesungen durften die Fachkräfte von morgen hineinschnuppern. Einige besuchten im Fachbereich Life Science Technologies die Vorlesung „Technologie Prozessierter Fleischerzeugnisse“ mit Professor Dr. Matthias Upmann. Eine Führung durch die Labore der Studienschwerpunkte Technologie Protein-basierter Lebensmittel, Getränketechnologie und Biotechnologie rundete das Thema Lebensmitteltechnologie ab.
Andere Gäste besuchten im Fachbereich Produktions- uns Holztechnik die Vorlesung „BVTH (Verbindungstechnik Holz)“ mit Professor Martin Stosch und konnten bei einer anschließenden Führung die Labore erkunden.