Zum Inhalt springen

Spatenstich für die Medienproduktion am Kreativ Campus Detmold

Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik haben am Freitag auf dem künftigen Kreativ Campus der TH OWL in Detmold beim Spatenstich die Ärmel hochgekrempelt. In Detmold entsteht das neue Zuhause für den Fachbereich Medienproduktion mit modernster Film- und Audiotechnik.

Noch ist es eine Baustelle, ab Mai 2021 werden hier rund 400 Studierende, Mitarbeitende und Professorinnen und Professoren studieren und arbeiten. In den neuen Räumlichkeiten des Fachbereichs Medienproduktion werden hochmoderne Film- und Audiostudios und crossmediale Arbeitsplätze entstehen.

Das größte der drei neuen Videostudios am Kreativ Campus Detmold erlaubt es auf rund 180 Quadratmetern virtuelle Welten zu erschaffen. Das Studio bietet Raum für aufwendige Kulissen und ermöglicht es den Filmemachern so, Realität und Fiktion miteinander zu verschmelzen. Um hochwertige Bewegtbildproduktionen erstellen zu können, werden Arbeitsplätze geschaffen, an denen Film, Bild, 3D-Computergrafik, Animation und Musikproduktion am Bildschirm zusammengeführt werden. Die Geräte sind innerhalb des Gebäudes vernetzt, um die aktuellen digitalen Produktionsprozesse abzubilden. Die Studierenden des Fachbereichs Medienproduktion haben damit die Möglichkeit schon während des Studiums auf dem aktuellen Stand der Technik der Medienindustrie zu arbeiten.

Das Sendestudio vom Campus Radio Triquency ermöglicht den Studierenden Live-Sendungen und einen 24h-Sendebetrieb. Analog zur Filmproduktion steht dafür modernste Audio-Technik zur Verfügung.

Für Lehrveranstaltungen stehen vier Computerlabore bereit, in denen die Studierenden die ersten Schritte für eine volldigitale Arbeitsweise in der Medienwelt erlernen können. Auch analoge Fertigkeiten haben weiterhin einen festen Platz im Studiengang Medienproduktion. In den Seminarräumen am neuen Standort Detmold lernen die Studierenden das Zeichnen und Entwerfen. Das Foyer des neuen Medien-Gebäudes bietet einen idealen Ausstellungsraum für die Präsentation von studentischen Arbeiten.

Der Neubau der Medienproduktion ist ein weiterer Baustein für den Kreativ Campus Detmold, der schon bald durch Gebäude für Forschung im Bereich der digitalen Medien, für Bildung und für Science to Business erweitert werden soll. Die Kosten für den Neubau werden bei gut 16 Millionen Euro liegen. Die Entwicklung des Kreativ Campus Detmold soll durch einen Verein vorangetrieben werden, in welchem sich die Stadt Detmold, der Kreis Lippe, die IHK Lippe zu Detmold, die Universität Paderborn, die Hochschule für Musik Detmold sowie die TH OWL engagieren.

Das Studium am Fachbereich Medienproduktion, umfasst die Bereiche Film, Journalismus, Programmierung, Gestaltung, Computergrafik und Animation. Die Studierenden können sich für den Bachelorstudiengang Medienproduktion und den Masterstudiengang Audiovisiual Arts Computing entscheiden. Damit stehen den Absolventinnen und Absolventen der TH OWL hervorragende Karrierechancen in den Branchen Medien, Film und Gaming offen.