Zum Inhalt springen

Vom Treppengeländer bis hin zum Grünraum

Im Rahmen des Moduls Beruf und Praxis 2 unternahmen Bachelorstudierende der Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau sowie Grünflächenmanagement aus Höxter eine Exkursion nach Paderborn.

Vor Ort erhielten die Studierenden zunächst eine Führung durch die Paderquellgebiete, angeleitet von Stefan Buschmeier und Amtsleiterin Jessica Schütte vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz der Stadt Paderborn. Schon während der Führung durch diverse Stadt- und Naturräume wurde angeregt miteinander diskutiert. 

Besonders das mittlere Paderquellgebiet fiel dabei besonders auf. Aber auch das Gartendenkmal Paderquellen interessierte die Studierenden sehr. 

Nach einer kurzen Nachbereitung durch Professorin Ute Aufmkolk und M.Sc. Krause an der Paderwiese ging es für die Gruppe auch schon weiter auf den Domplatz. Hier trafen die Studierenden auf Martin Diekmann vom Büro LAD+. 

Während der Führung über den Domplatz konnten die Studierenden einen Einblick in die verschiedenen Ebenen eines Entwurfes und der Tätigkeit als Landschaftsarchitekt:in nehmen. Auch hier gab es einen angeregten Austausch zu vielen Themen – angefangen vom Treppengeländer bis hin zum Grünraum.