Am Donnerstag, 13. Juni, dreht es sich ab 18 Uhr im Raum 1.178 im TH-OWL-Hauptgebäude in Lemgo, erster Stock, um die Gefahren aus dem Weltall. Professor Dörr erklärt allgemeinverständlich, ob und welche Gefahren wie Einschläge von Kometen oder Asteroiden, Strahlenausbrüche der Sonne, Gammastrahlenblitze und anderes mehr uns aus dem Weltall drohen, beschreibt ihre möglichen Auswirkungen und erklärt, was und ob wir zu unserem Schutz dagegen tun können.
Zu Beginn der Veranstaltung findet wieder eine kurze Führung durch die Sternwarte mit der Möglichkeit statt, die Sonne und Sonnenflecken zu beobachten, wenn das Wetter dies zulässt.
Die Vortragsreihe richtet sich an alle astronomisch Interessierten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, zur besseren Planung werden jedoch Gruppen um eine kurze Rückmeldung (einschließlich Angabe der Personenzahl) an sternwarte@th-owl.de gebeten.
Nächster geplanter Termin vor der Sommerpause: Am Donnerstag, 4. Juli, lautet das Thema um 18 Uhr „Unser Sonnensystem“.