Zum Inhalt springen

Workshop zum Thema Vielfalt am Deutschen Diversity-Tag 2022

Anlässlich des Deutschen Diversity-Tags 2022 der Charta der Vielfalt fand am 31. Mai 2022 zum zweiten Mal eine Aktion der TH OWL am Innovation Campus in Lemgo und am Kreativ Campus in Detmold statt: Mit Hilfe eines Design-Toolkits haben Studierende die Campus aus verschiedenen Perspektiven im Sinne von Diversität neu entdeckt.

In einem explorativen Präsenz-Workshop wurde die Frage untersucht, inwieweit Menschen mit egal welchen Besonderheiten und Einzigartigkeiten an den drei Standorten der TH OWL Räume und Dinge nutzen oder sich vor Ort auf dem Campus zurechtfinden. Hierzu wurde das im Fachbereich Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur entwickelte Toolkit „DIV E IN – Design for Allyship“ eingesetzt, um in kleineren Teams den Campus aus unterschiedlichen Perspektiven (neu) zu entdecken, Verbesserungsbedarfe aufzudecken und erste Lösungsideen zu entwickeln.
Der Fokus des Workshops lag auf Vielfalt, Chancengleichheit und Teilhabe. Studierende in Detmold und Lemgo nahmen ihren jeweiligen Campus genauer unter die Lupe und es wurden unterschiedliche Lösungsansätze für den Campus in einem Designsprint entworfen. Orientierung und Ruhezonen spielten an beiden Standorten eine wichtige Rolle und wurden in den Mini-Mockups anschaulich dargestellt. Zu Beginn fand zwischen den Standorten eine virtuelle Vernetzung statt, um die Themen und Begriffe Vielfalt, Chancengleichheit und Teilhabe kurz zu erläutern.
In der Abschlusspräsentation konnten die Studierenden ihre Workshopergebnisse ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen standortübergreifend präsentieren und reflektieren.

Dieser Workshop war die erste gemeinsame Initiative des DiversityLabs TH OWL, welches seit dem 1. Juni 2022 für 12 Monate als ein Lehr- und Forschungsprojekt an der Hochschule durgeführt wird. Dieses standort- und fachbereichsübergreifende Projekt wird von Professorin Dr. Jessica Rubart (Fachbereich Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik), Professor Ulrich Nether (Fachbereich Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, Institut für Designstrategien) und Professor Dr. Michael Minge (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) geleitet. Ebenfalls im Team sind Kristina Herrmann als Projektkoordinatorin (Institut für Designstrategien) und die studentischen Hilfskräfte Lara Hartmann und Svenja Pieper. Des Weiteren wird das Projekt DiversityLab TH OWL vom Team Lehren und Lernen unterstützt. Ziel dieses gemeinsamen Vorhabens ist, die Lehre auf ihren vielfältigen Ebenen der analogen, digitalen und hybriden Lehre zu analysieren und zu untersuchen und somit neue interaktive, methodische und didaktische Ansätze zu entwickeln, um die Lehrqualität an der TH OWL zu verbessern.