KIAAA steht für „KI-Assistent für die Ausbildung in der Automation“. Forschungsziel ist es, eine Schulungs- und Ausbildungssoftware zu entwickeln, die der Heterogenität von Lerngruppen begegnet, indem sie Lernende aktiv durch individualisiertes und unmittelbares Feedback unterstützt. Projektpartner sind die Technische Akademie Esslingen (TAE) und die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU).
Im Konsortialtreffen wurde u.a. ein erstes MVP (Minimum Viable Product) gezeigt, an dem die Forscher der TH OWL maßgeblich mitentwickelt haben. Ergänzt wurde das Treffen mit einem Symposium, mit folgenden Präsentationen.
- Trainerassistenzsysteme in der Aus- und Weiterbildung
- Methoden und didaktisches Konzept des Trainerassistenzsystems im Förderprojekt VerDatAs
- Umsetzung eines KI-basierten Trainerassistenzsystems
- KIAAA - ein AI basierendes Intelligent Tutoring Systems für die Automation
- Machine Learning basierende Generierung von Lernaufgaben
- Automatisierte Bewertung von Lernaufgaben
- Visualisierung von Lernaufgaben in einer Gaming-Engine
Zu diesem Symposium wird es einen Tagungsband geben. Sollte Interesse an den Inhalten bestehen, melden Sie sich bitte bei Prof. Deuter.