Zum Inhalt springen

8. FACHTAGUNG RAPID PROTOTYPING

Quo vadis, Rapid Prototyping? Nach vielen Jahren als interessanter Randerscheinung mit Euphorie und Rückschlägen setzt sich die generative Fertigung in immer mehr Wirtschaftsbereichen durch und erstreckt sich fast schon wie selbstverständlich vom Design bis zur Produktion. Zur Normalität ist Rapid Prototyping gleichwohl noch nicht geworden, dafür sind die Themen einfach zu spannend. Am Puls dieser Entwicklung ist die Lemgoer Fachtagung Rapid Prototyping seit 1996 mit Vorträgen, Ausstellungen und Transferangeboten und hat sich bei vielen einen festen Platz im Terminkalender erobert.
Auch in 2010 tragen wieder erstklassige Fachleute aus Top-Unternehmen und Institutionen zu aktuellen Themen der Rapid Technologies in Entwicklung und Produktion vor. Wir fokussieren uns auf neueste Entwicklungen und Stände der Technik, auf die Einbindung in die Unternehmensumgebung sowie auf besonders interessante Anwen-dungen von Treibern der Technologie. Einer Tradition folgt
dabei, dass wir auf die Vortragsthemen und das Rapid Prototyping-Umfeld mit einer umfangreichen Ausstellung eingehen. Hier werden die Themen mit Demonstrationen und Anwen-dungen vertieft und Know-how-Transfer ermöglicht.
Die Kommunikation unter den Teilnehmern und die Pflege von Netzwerken sollen während der Tagung und dem anschließenden Get-Together einen besonderen Stellenwert haben. Eine ungezwungene Atmosphäre ermöglicht dabei den interdisziplinären Erfahrungsaustausch unter Referenten, Ausstellern und Teilnehmern.
Machen Sie mit Ihrer Teilnahme die fünfzehnte Fachtagung Rapid Prototyping wieder zu dem lebendigen Expertentreff und Erlebnis.

Referenten

  • Prof. Dr.-Ing. Franz Josef Villmer Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
  • Dipl.-Kfm. R. Hoffmann H & H Gesellschaft für Engineering und Prototypenbau mbH, Leopoldshöhe
  • Dipl.-Ing. Stephan Eelmann  Boeing Research & Technology Europe, Madrid
  • Dipl.-Ing. Hans-Ulrich Büse  EOS GmbH, München
  • Prof. Dr.-Ing. habil. Gerd Witt  Universität Duisburg-Essen
  • Sören Lux  Eventmanager OWL Racing-Team e. V., Lemgo
  • Dr.-Ing. Axel Demmer  Fraunhofer IPT, Aachen
  • Günter Schweitz  Stratasys GmbH, Frankfurt
  • Dr.-Ing. Ingo Uckelmann  Bego Medical, Bremen
  • Ralf Paehl  Lingualtechnik GmbH, Bremen
  • Dr.-Ing. Ralf Gärtner  Phoenix Contact, Blomberg

Ausstellerverzeichnis

  • Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
  • H & H Gesellschaft für Engineering und Prototypenbau mbH, Leopoldshöhe
  • Fachbereich Produktion und Wirtschaft der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
  • Technologie Transferstelle der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
  • EOS GmbH, Krailling bei München
  • 3D Systems GmbH, Darmstadt
  • RTC, Mettmann
  • Alphacam, Schorndorf
  • Phanos, München
  • OWL Maschinenbau, Bielefeld
  • OWL ViProSim, Paderborn
  • KOM-Institut, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
  • Business School OWL, Hochschule Ostewestfalen-Lippe
  • BEGO Bremer Goldschlägerei, Bremen
  • phoenix GmbH & Co. KG, Gröbenzell
  • OWL Racing-Team e.V., Lemgo
  • MTT HEK Tooling GmbH, Lübeck
  • Fraunhofer IPT, Aachen
  • Rapid Prototyping Zentrum, Bremen

Vorträge 8. Fachtagung

     

     

    - - - - - -

    zurück