Zum Inhalt springen

Assistenzsystem für die Demontage und Montage von Werkzeugen

Im Labor für Industrial Engineering wurde ein Prototyp eines projektionsgestützten Assistenzsystems für den Werkzeugbau entwickelt. Die Instandhaltung eines (Spritzguss-) Werkzeugs geht in aller Regel mit seiner Demontage und anschließenden Montage einher. Die Dauer der Demontage- bzw. Montagetätigkeit hat dabei zumeist einen großen Anteil an der Gesamttätigkeitszeit für die Reparatur oder Wartung eines Werkzeugs. In Abhängigkeit von der Komplexität des Werkzeuges, der Häufigkeit seiner Wartung oder Reparatur und der Anzahl unterschiedlicher Werkzeuge im Betrieb kann der Leistungsgrad der Beschäftigten bei der Ausführung der erforderlichen Demontage- und Montagetätigkeiten sehr gering sein. Zudem treten zumeist größere Verteilzeiten auf (z. B. Beschaffen von Informationen zum Werkzeug, Suche nach Arbeitsmitteln). Die wirtschaftlichen Potenziale des entwickelten Assistenzsystems liegen in der Reduzierung der Anlernzeiten, der Vermeidung von Montagefehlern und der Steigerung der Arbeitsproduktivität im Werkzeugbau.