Zum Inhalt springen

Globale Produktion

Lernziele:

Die Lernziele des Moduls »Globale Produktion« orientieren sich an den vier Stufen der Theorieentwicklung. Auf einer ersten Stufe der Theorieentwicklung (begriffliches System) ist es Ziel des Moduls, wesentliche Begriffe aus dem Kontext der globalen Produktion zu vermitteln. Aufbauend auf diesem begrifflichen System werden auf einer zweiten Stufe der Theorieentwicklung (deskriptives System) wesentliche Entwicklungslinien der globalen Produktion dargestellt und auf einer dritten Stufe der Theorieentwicklung (erklärendes System) Ursachen für den Trend zur »Globalisierung« verdeutlicht. Den größten Anteil des Moduls nehmen Inhalte ein, die sich auf die vierte Stufe der Theorieentwicklung (Systemgestaltung) beziehen. Diese haben die Vermittlung von Methodenwissen zum Gegenstand – beispielsweise zur Entwicklung von Strategien zur Internationalisierung, zum Aufbau von Produktionsstandorten im Ausland oder zur Gestaltung der globalen Lieferkette.

Inhalte:

  • Einführung in die globale Produktion
  • Globale Produktion und ethische Unternehmensführung
  • Strategien und Geschäftsmodelle
  • Auswahl und Aufbau von Produktionsstandorten
  • Produktionssystemgestaltung
  • Management und Führung in unterschiedlichen Kulturen

Dozenten: Prof. Dr. Sven Hinrichsen

Sämtliche Lehrunterlagen befinden sich im ILIAS-System.