Labor für Werkstoff- und Produktionstechnologie Holz



Prof. Dipl.-Holzwirt Reinhard Grell
Werkstofftechnologie Holz
Holz ist als nachwachsender Bau- und Werkstoff unverzichtbarer Rohstoff der Zukunft. Sein ökologisches Profil ist ausgezeichnet. Der Naturstoff Holz ist Kohlenstoff- und Energiespeicher, ersetzt fossile Energieträger und erfüllt die Anforderungen der zukunftsfähigen Kreislaufwirtschaft. Es ist ein Material mit ausgezeichneten biologischen, technologischen, chemischen und optischen Eigenschaften, die sehr unterschiedlich sein können. Durch innovative und zukunftsweisende Entwicklungen erschließt es sich immer neue Anwendungsfelder. Darum erfordert die industrielle Verarbeitung, höchste Kompetenz in der Werkstofftechnologie, Anwendungstechnik und Produktionswirtschaft. Die Eigenschaften und Verwendungen von Holz und Holzwerkstoffen unter ökologischer und ökonomischer Betrachtung sind die zentralen Themen des Labors in der Lehre und praxisnahen Forschung.
Produktionstechnologie Holz
Das Labor befasst sich mit den Fertigungsprozessen, Produktionseinrichtungen und Organisationsabläufen in Produktionsbetrieben der Holz- und Möbelindustrie. Die industrielle Möbelherstellung ist dabei als System zu betrachten, in dem nicht nur die einzelnen Prozesse optimiert, sondern die gesamte Prozesskette aufeinander abgestimmt werden muss. Nach der Konstruktionsanalyse erfolgt eine gezielte Auswahl, Optimierung oder Neuentwicklung von Fertigungsverfahren. Der Automatisierungsgrad, Maschinen- und Personaleinsatz entscheiden über die Kosten des Produktes. Neben der Fertigungstechnologie wird daher stets die Wirtschaftlichkeit des Produktes betrachtet.
Labor für Werkstoff- und Produktionstechnologie Holz

Das Labor befasst sich mit den Fertigungsprozessen, Produktionseinrichtungen und Organisationsabläufen in Produktionsbetrieben der Holz- und Möbelindustrie. Aufgrund der täglichen Beschäftigung mit dem nachwachsenden Roh- und Werkstoff Holz hat das Thema Nachhaltigkeit einen besonders hohen Stellenwert. Das Labor wird von Herrn Prof. Dipl.-Holzwirt Reinhard Grell geleitet. Reinhard Grell ist zudem Dekan des Fachbereiches Produktions- und Holztechnik, er lehrt in den Masterstudiengängen Wirtschaftsingenieurwesen der Holzindustrie sowie Produktion und Management, als auch darüber hinaus im Bachelorstudiengang Holztechnik.
Aktuelles aus der Holztechnik finden Sie unter Instagram Holztechnik TH OWL.
Viel Spaß beim Stöbern, bei Fragen zögern Sie nicht, uns anzusprechen!