Dekan:
Prodekan:
- Prof. Dr. Andreas Deuter
- Dipl.-Ing. Ingo Helmrich
Vertreter der Professorinnen und Professoren
- Prof. Dr. Thomas Bartsch
- Prof. Dr. Sven Hinrichsen
- Prof. Dr. Henrik Juhr
- Prof. Dr. Li Li
- Prof. Dr. Adrian Riegel
- Prof. Dr. Eva Scheideler
Vertreter der wissentschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Vertreter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Technik und Verwaltung
Vertreter der Studentinnen und Studenten
- Stud. Patrick Busse
- Stud. Dominik Roters
- Stud. Niklas Schultz
Vorsitzende:
Stellvertr. Vorsitzender:
Vertreter der Professorinnen und Professoren
- Prof. Dr. Thomas Glatzel
(Persönlicher Vertreter: Prof. Sven Hinrichsen) - Prof. Dr. Christoph Barth
(Persönlicher Vertreter: Prof. Dr. André Springer)
Vertreter der wissentschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Dipl.-Ing. Volker Siebrasse
(Persönlicher Vertreter: Dipl.-Ing. Matthias Meier)
Vertreter der Studentinnen und Studenten (BA)
- Patrick Busse
(Persönlicher Vertreter: Jacqueline Van Doninck) - Stud.-Ing. Jana Vöcker
(Persönlicher Vertreter: Martin Tremmel)
Vertreter der Studentinnen und Studenten (MA HT)
- Stud.-Ing. Lena Heister
(Persönlicher Vertreter: Stud.-Ing. Peter Weidenhammer) - Stud.-Ing. Demian Faust
(Persönlicher Vertreter: Stud.-Ing. Marcel Phillip Franke)
Vertreter der Studentinnen und Studenten (MA PuM)
- Stud.-Ing. Katja Höwelkröger
(Persönlicher Vertreter: Stud.-Ing. Alexander Sturhan) - Stud.-Ing. Kira von der Heide
(Persönlicher Vertreter: Stud.-Ing. Paul Werner)
Vertreter der Studentinnen und Studenten (MA PEM)
- Stud.-Ing. Steffen Wenk
(Persönlicher Vertreter: Stud.-Ing. Dominik Mölsen) - Stud.-Ing. Sarito Wolsiffer
(Persönlicher Vertreter: Stud.-Ing. Florian Schuhler)
Die Mitarbeiterinnen im Prüfungsamt des Fachbereichs Produktion und Wirtschaft stehen Ihnen in den folgenden Öffnungszeiten mit Rat und Tat zur Seite:
Für die Bachelorstudiengänge
Frau Martina Rudolph
montags, dienstags und donnerstags von 8.00 bis 11:30 Uhr,
dienstags und donnerstags von 14:00 bis 15:00 Uhr
in Raum 55.005
Tel.: 05261/702-5181
E-Mail: martina.rudolph(at)th-owl.de
Für die Masterstudiengänge
Frau Nicola Korn
mittwochs von 8:30 bis 11:30 Uhr
in Raum 55.005
Tel.: 05261/702-5083
E-Mail: nicola.korn(at)th-owl.de
Aus gegebenem Anlass:
Aufgrund der aktuellen Coronalage werden ab sofort persönliche Kontakte im Prüfungsamt bis auf Weiteres auf das Nötigste beschränkt. Das Prüfungsamt ist weiterhin mit Frau Korn (nicola.korn(at)th-owl.de bzw. 05261-702-5083) und Frau Rudolph (martina.rudolph(at)th-owl.de bzw. 05261-702-5181) besetzt. Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail.
Abgaben (z. B. von Anerkennungsformularen oder sonstigen Formularen) können Sie a) per Post, b) per Einwurf im TH-Briefkasten Container bei Hr. Weber, c) als Scan per Mail machen.
Bei der Anfrage nach Bescheinigungen etc. geben Sie bitte eine Mailadresse und Postadresse an, dann werden Ihnen die Bescheinigungen per Post zugesandt (bei Bedarf auch vorab per Mail).
Abschlussarbeiten versenden Sie bitte per Post (als Abgabedatum gilt das Datum des Poststempels) oder werfen diese in den TH-Briefkasten im Container bei Hr. Weber. Bitte senden Sie zudem eine pdf-Version an die beiden jeweiligen Prüfer, das Prüfungsamt (Frau Korn bzw. Frau Rudolph) sowie an die Prüfungsausschussvorsitzende Frau Prof.in Frühwald-König (katja.fruehwald(at)th-owl.de). Auf diese Mail mit pdf erhalten Sie eine Eingangsbestätigung der fristgerechten Abgabe.
Eventuelle Änderungen sind vorbehalten und werden per Aushang und/oder durch Informationen im Mitteilungsboard bekannt gegeben.
Anträge und Formulare erhalten Sie im Bereich Studienservice.
(Zur Zeit in Überarbeitung)
Herzlich willkommen auf der Seite der Fachschaftsvertretung des Fachbereichs Produktions- und Holztechnik!
Wer sind wir?
Wir sind ein Gremium des Fachbereiches und bestehen aus gewählten Vertretern aus den Reihen der Studierenden.
Was machen wir?
Wir sind Ansprechpartner bei Fragen und Problemen aller Art.
Zusätzlich gestalten wir euer Campusleben neben den Lehrveranstaltungen mit.
Beispiele dafür sind das Verteilen von Erstsemestertüten, Grillen mit dem FB7, Partys und einiges mehr.
Zurzeit sind wir alle durch Corana eingeschränkt und können euch nur mit digitalen Angeboten unterstützen.
Wie wird man Mitglied?
Komm doch mal bei unseren Sitzungen vorbei. Die Termine geben wir euch über unsere Social-Media-Accounts bekannt.
Social-Media - Instagram:
https://www.instagram.com/fachschaft.fb7/?hl=de
Social-Media - Facebook:
https://www.facebook.com/TH-OWL-Fachschaft-FB7-Produktions-Holztechnik-234268526630988/
Infos auf Ilias:
https://www.th-owl.de/ecampus/goto_skim_ecampus_crs_717884.html
Kontakt-Mail:
fachschaft.fb7(at)th-owl.de
Kontakt-Vorstand:
1. Vorsitz: Tim Hostert
2. Vorsitz: Karin Lüke