Informationen für Studieninteressierte

Ein Studium bei uns ist interessant und vielfältig. Auf diesen Seiten haben wir einige zusätzliche Informationen für Sie zusammengestellt, die Ihnen einen Einblick erleichtern sollen.
Uns ist wichtig: Sie sollen sich bei uns wohl und zu Hause fühlen. Studieren ist in einer familiären Atmosphäre einfacher und entspannter. Wir freuen uns, wenn Sie Teil unserer "Familie" werden und zusammen mit uns Ihr Studium absolvieren.
Bei der Auswahl des richtigen Studiengangs sind wir Ihnen gerne behilflich. Informieren Sie sich: nichts ist so wesentlich, wie die Entscheidung für den richtigen Studiengang.
Die Hochschule hät verschiedene zentral organisierte Beratungsangebote parat. Wenn Sie sich über Studieren allgemein, Hochschulalltag oder Studienplatzwahl informieren wollen, werden Sie auf diesen Seiten fündig.
Der Hochschulinformationstag bietet die Möglichkeit sich kompakt an einem Tag in der Hochschule über Studium und Studienmöglichkeiten zu informieren. Die bislang in Präsenz durchgeführte Veranstaltung ist pandemiebedingt 2021 auf ein digitales Format umgestellt worden. Der große Vorteil: das Angebot ist jederzeit erreichbar.
Der Tag der offenen Tür präsentiert Anfang Mai die Vielfältigen Angebote der Technischen Hochschule. An diesem Tag sind alle Einrichtungen und Labore für Sie geöffnet. Sie können die Möglichkeit nutzen, sich umfassend über die Studiengänge, den Fachbereich und seine Einrichtungen zu informieren. Gerne beraten wie Sie an diesem Tag auch über unser Studienangebot und die notwendigen Voraussetzungen.
Aktuell:
Der Tag der offenen Tür wurde 2020 als "Digitaltag" an der Th-OWL durchgeführt. Hier stellte die Hochschule ihr Angebot in digitaler Form zur Verfügung. Die Eindrücke aus unserem Fachbereich finden Sie in unserer Mediathek. Reinschauen lohnt sich!
Um Ihre Kenntnisse in speziellen Bereichen vor dem Studium auf zu frischen und Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden jährlich Vorkurse statt. Diese werden zentral von der Hochschule organisiert.
Das Studienangebot des Fachbereichs umfasst die Bachelor-Studiengänge:
- Innovative Produktionssysteme
- Digitalisierungsingenieurwesen
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Holztechnik
sowie die Master-Studiengänge:
- Produktion und Management
- Production Engineering and Management
- Wirtschaftsingenierwesen der Holzindustrie
Für unsere Bachelor-Studiengänge sind Industriepraktika erforderlich. Diese erfordern je nach Studiengang spezielle Tätigkeiten und sind bis zum Ende des dritten Semesters zu absolvieren.
Auch die Masterstudiengänge haben spezielle Voraussetzungen für die Studienaufnahme.
Sie haben noch fachlich orientierte Fragen zu den Studiengängen? Unsere Ansprechpartner in den Studiengängen helfen Ihnen weiter:
Wirtschaftsingenieurwesen
Benjamin Adrian
+49 5261 702 5443
benjamin.adrian(at)th-owl.de- Innovative Produktionssysteme
Volker Siebrasse
+49 5261 702 5712
volker.siebrasse(at)th-owl.de - Holztechnik
Sebastian Plate
+49 5261 702 5810
sebastian.plate(at)th-owl.de - Digitalisierungsingenieurwesen
Prof. Andreas Deuter
+49 5261 5305
andreas.deuter(at)th-owl.de - Produktion und Management
Prof. Katja Frühwald-König
+49 5261 5827
katja.fruehwald(at)th-owl.de - Production Engineering and Management
Prof. Eva Scheideler
+49 5261 702 5267
eva.scheideler(at)th-owl.de - Wirtschaftsingenieurwesen der Holzindustrie
Prof. Katja Frühwald-König
+49 5261 5827
katja.fruehwald(at)th-owl.de