Zum Inhalt springen

CampusCard (KISOWL) - Anleitungen

Was ist die "CampusCard (KISOWL)"?

Die CampusCard (KISOWL) ist eine multifunktionale Chipkarte, die alle Hochschulmitglieder auf Antrag ausgehändigt bekommen. Der Name der Karte leitet sich von den drei Profilen der Studiencampusse (Kreativ Innovativ Sustainable) ab.
Die CampusCard (KISOWL) erfüllt folgende Zwecke:

  • Bibliotheksausweis: Bücher am Service-Point oder am Selbstverbucher ausleihen, verlängern und zurückgeben oder am Service-Point umbuchen
  • Elektronische Geldbörse: In den Mensen und Cafeterias des Studierendenwerks Bielefeld bezahlen; Gebühren am S(kim) Service-Point bzw. den Aufwertern bezahlen
  • Zugangs- / Schließberechtigung: Nach und nach werden alle Türen der TH OWL mit Schließzylindern ausgestattet, die mit der Karte genutzt werden können. Den Anfang macht das Schrannkensystem zum Parkplatz für Mitarbeitenden am Standort Detmold
  • Druckmanagement: Mitarbeitende können mit Ihrer Karte an den Multifunktionsgeräten des Druckmanagements Ihre Druckaufträge abholen
  • Sichtausweis mit Lichtbild: Dies dient der Identifikation, beispielsweise beim Sicherheitsdienst, der in den Abendstunden die Gebäude kontrolliert.

Gut zu wissen: Hier finden Sie einen Screencast, der die Beantragung der CampusCard erklärt

Für wen ist die CampusCard (KISOWL)?

Die CampusCard (KISOWL) in ihrer Funktion als Ausweis ist für Studierende, Mitarbeitende, externe Bibliotheksnutzer und Dienstleister sowie für Gaststudierende und Gäste der TH OWL.

Bitte beachten Sie, dass die Weitergabe Ihrer CampusCard (KISOWL) an Dritte nicht erlaubt ist.

Was finde ich wo?

Für einen besseren Überblick, erläutern wir nachfolgend kurz den Inhalt der einzelnen Dokumentationsabschnitte:

Antrag - Hier finden Sie Anleitungen zum Erst- und Folgeantrag Ihrer KISOWL. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie die Gültigkeit Ihrer KISOWL validieren und verlängern.

Abholung Aktivierung - Hier erfahren Sie, wo Sie Ihre KISOWL abholen können und was Sie tun müssen, um Ihre Karte beim ersten Mal zu aktivieren.

Validierung Reaktivierung - Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie im Selfservice Ihre Karte zum Semesterbeginn über den Aufwerter validieren bzw. reaktivieren können.

Nutzung - Hier erklären wir, wie Sie mit Ihrer KISOWL bezahlen und die Bibliotheksdienste nutzen.

Sperrung - Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre KISOWL sperren können.

Rückgabe, Restguthaben - Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre KISOWL zurückgeben und wie Sie sich ein noch vorhandenes Guthaben erstatten lassen können.