FAQ
Bitte beachten Sie, dass die Weitergabe Ihrer CampusCard (KISOWL) an Dritte nicht erlaubt ist.
Wir empfehlen, den Verlust / Diebstahl Ihrer KISOWL in jedem Fall zu melden, entweder persönlich am Service-Point in der Bibliothek oder per E-Mail über Ihren Hochschul-E-Mailaccount an: support@th-owl.de
Zusätzlich können Sie Ihre KISOWL sperren, vorläufig oder gleich unwiderruflich. Ihre Möglichkeiten hierfür sind:
- Sperren Sie Ihre KISOWL eigenständig über das IDM.
- Lassen Sie Ihre KISOWL am Service-Point sperren.
Beachten Sie, dass Sie bei einer unwiderruflichen Sperrung einen "Folgeantrag" stellen müssen. Für die Folgekarte können unter Umständen Gebühren anfallen.
Wenn Sie eine Karte gefunden haben, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Innerhalb der Servicezeiten: Geben Sie die gefundene CampusCard (KISOWL) am Service-Point in der Bibliothek ab. Der Fund der Chipkarte wird erfasst. Die Information steht allen Service-Points zur Verfügung.
- Außerhalb der Servicezeiten: Geben Sie die gefundene CampusCard (KISOWL) beim Pförtner ab.
Wenn Ihre KISOWL gefunden wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit Anweisungen. Befolgen Sie diese. Der angezeigte Kartenstatus im IDM verändert sich zu "CampusCard (KISOWL) gefunden".
- Gehen Sie zum Service-Point in der jeweiligen Bibliothek.
- Schildern Sie dem Servicemitarbeitenden Ihr Problem.
- Es wird der Sachverhalt geprüft sowie die Funktionstüchtigkeit der Chipkarte.
- Vielleicht wird Ihre KISOWL gesperrt und Sie müssen einen "Folgeantrag" stellen.
Geben Sie Ihre KISOWL am Service-Point in der Bibliothek oder über Ihren Vorgesetzten an die TH OWL zurück. Alternativ können Sie auch den Postweg nutzen.
- Geben Sie Ihre KISOWL am Service-Point in der Bibliothek an die TH OWL zurück.
- Stellen Sie wenn nötig einen "Folgeantrag" für eine Folgekarte.
Informationen finden Sie im Abschnitt "Verarbeitung personenbezogener Daten" in der Dokumentation "CampusCard (KISOWL) - Informationen".
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Rückerstattung des Guthabens"