Zum Inhalt springen
Cisco Webex für Webkonferenzen/-Vorlesungen

Webkonferenzen/-Vorlesungen

Bitte beachten Sie, dass Cisco Webex kombiniert mit der Telefonanlage neben dem Kommunikationspotential aktuell auch noch Fehler aufweisen kann. Sollten Sie auf einen Fehler stoßen, lassen Sie uns das gerne wissen: support@th-owl.de

Mit Webkonferenzen und Webvorlesungen können Sie mit Hilfe von IT-Technologien mit anderen Personen (Kleingruppen, (Projektteams, Vorlesungen, etc.) ortsunabhängig über das Internet in Kontakt treten. Mitarbeitenden und Studierenden der Hochschule steht für dieses Szenario das Kommunikations-Werkzeug Cisco Webex zur Verfügung. Schon länger sind an der Hochschule die Software-Produkte "Cisco Webex Meetings" und "Cisco Webex Training" in Verwendung. Die neue Software "Cisco Webex" beinhaltet ebenfalls die Möglichkeit Webkonferenzen/ -Vorlesungen zu nutzen. Vor diesem Hintergrund vergleichen wir an dieser Stelle die Unterschiede und Perspektiven für die durch S(kim) bereitsgestellten drei Produkte aus dem Hause Cisco und zusätzlich liefern wir eine Einschätzung zu weiteren im Hochschulalltag verwendete Videokonferenz-Produkte.

Webkonferenzen/-Vorlesungen, Telefonie, Chat und mehr

Cisco Webex

Cisco Webex früher auch unter Cisco Webex Teams geführt, ist die führende Software der Hochschule für Webkonferenzen/ -Vorlesungen. Weitere vielleicht noch fehlende Werkzeuge der Zusammenarbeit (Awareness, Rückmeldung, Audiotranskription, etc.) werden sukzessive entwickelt oder aus älteren Produkten überführt. Ältere bekannte Produkte wie Cisco Webex Meetings und Cisco Webex Training werden perspektivisch nicht mehr weiter entwickelt, sondern mittelfristig durch Cisco abgekündigt.

Bitte beachten Sie, dass es beim Ansetzen von Videokonferenzen verschiedene Arten der Verschlüsselung gibt. Mehr dazu und zum Thema "Sichere Online Meetings" finden Sie in der Dokumentation IT-Sicherheit: Link zur S(kim)-Dokumentation IT-Sicherheit

  • Appell: Nutzen Sie fortan ausschließlich Cisco Webex für Webkonferenzen/-Vorlesungen um Wechselwirkungen mit anderen zur Zeit noch verfügbaren Produkten zu vermeiden.
Zoom, MS Teams, GoToMeeting, BigBlueButton

Weitere Kommunikationswerkzeuge

Die Hochschule hat die Software Cisco Webex als zentrale Kommunikations-Software für die Themen Webkonferenzen/-Vorlesungen, Telefonie, Kurznachrichten (Chat), Terminfindung (Kalender) ausgebaut. Neben der technischen Bereitstellung und Weiterentwicklung, verfügt diese Dienstleistung über eine Dokumentation, kompetente Ansprechpartner zu Fragen rund um das Thema Kommunikation mit Cisco Webex (technisch, didaktisch, konzeptionel) sowie mit dem Datenschutz der Hochschule abgestimmte Verfahren, die die personenbezogenen Daten DSGVO-konform behandeln.

Gut zu wissen:

Mit diesem stetigen Wissensaufbau in den Bereichen Technik, Dokumentation/Support, Didaktik/Anwendung, Datenschutz/Sicherheit steht den Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschule mit einer kompakten Software "Cisco Webex" ein vielseitiges stabiles Kommunikationswerkzeug zur Verfügung, welches sich in die Hochschullandschaft neben den Webseiten, der Lern-/Prüfungsplattform, Campusmanagement-Systemen und der bestehenden Telefonanlage gut einfindet und durch das S(kim) auch perspektivisch ausgebaut wird.

Weitere Kommunikationswerkzeuge wie bspw. Zoom, MS Teams, GoToMeeting, BigBlueButton sind von der Hochschule nicht lizensiert und beschafft worden, sodass diese für eine aktive Nutzung parallel zu Cisco Webex nicht verwendet werden können. Natürlich grenzt das nicht die Teilnahme an externen Veranstaltungen und Arbeitsgruppen, die auf diesen anderen Kommunikationswerkzeugen basieren, aus. Nur wird in diesen Fällen die Teilnahme durch die externen Veranstalter organisiert und nicht durch die Hochschule. Es wird also lediglich die Client-Software auf dem hochschuleigenen Gerät benötigt.

  • Gut zu wissen: Die vom S(kim) administrierten Geräte enthalten bereits Clients wie Zoom oder MS Teams, um bei externen Angeboten direkt arbeitsfähig zu sein. Das Vorhandensein dieser Client-Software auf den Systemen ermöglicht jedoch nicht die eigene Verwendung als Kommunikations-Werkzeug.  

Cisco Webex ist also das von der Hochschule bereitgestellte Kommunikationswerkzeug. Für andere ähnliche Produkte existieren keine Hochschullizenzen, eine Verwendung im Arbeitsalltag für die Lehre oder andere Formen der Zusammenarbeit ist daher nicht möglich. Dennoch ist die Teilnahme an Konferenzen o.ä. durch eine Einladung von Externen möglich.

Informationen über Cisco Webex hinaus

Weitere Dokumentationen

Die "alte" Dokumentation zu dem Thema Webkonferenzen/-vorlesungen wurde inhaltlich in dieser neuen Dokumentation integriert. Bestehende Bookmarks werden aber in der Übergangsphase auch für Suchmaschinen an die richtige Stelle in dieser neuen Dokumentation weitergeleitet.

Auch auf der Lernplattform eCampus (ILIAS) ist weiterhin im Bereich eCampus-Schnellstart unter "eCampus für Lehrende" eine Anleitung zu finden, wie Sie Veranstaltungen mit Hilfe von Cisco Webex digital konzipieren und umsetzen können. Alle dortigen Informationen sind aktuell noch auf die Software Cisco Webex Meetings bezogen (inkl. Screenshots). Sie lassen sich aber bereits jetzt auch mit Cisco Webex umsetzen.

Navigation, Orientierung

Wie geht es weiter?

  • Startseite - Navigieren Sie zurück auf die Startseite dieser Dokumentation
  • Beschaffung - Cisco Webex beschaffen und einrichten
  • Telefonie - Cisco Webex als mobiles Diensttelefon
  • Konferenzen - Cisco Webex für Webkonferenzen/-Vorlesungen
  • Chat - Cisco Webex für Kurznachrichten
  • Netzwerken - Cisco Webex für Kontakte und Kalendertermine
  • AddOns - Cisco Webex und Zusatzsoftware
  • Ausgestaltung - Planung einer online Veranstaltung
  • Kompakt - Cisco Webex Dos & Don'ts
Support, Unterstützung

Kontakt